Sonderanfertigung
<p>29</p>
<p>29</p>
Gerade, abgewinkelt sowie für gefräste Stege 3 Jahre Garantie für die Attachments PrimeLOC Mit den Komponenten LOCATOR passend Für alle Implantate des Systems BioniQ<sup>®</sup>, inkl. der schmalen Implantate von Ø 2,9 mm Geringere Plaque-Affinität als bei Titan Die geraden sowie abgewinkelten Attachments PrimeLOC verfügen über eine rotgoldene Hartbeschichtung, die eine um 50 % reduzierte Plaque-Affinität im Vergleich zu Titan zeigt, womit mögliche Gewebsreaktionen reduziert werden können. Diese extra harte, biokompatible Beschichtung von Zirkonium-Carbonitrid gibt den Attachments PrimeLOC eine hohe Abriebfestigkeit und Verschleißbeständigkeit....
Die einteiligen temporären Implantate ProImplant ermöglichen es, die Patienten mit einer vorhandenen Prothese oder mit einem festsitzenden provisorischen Zahnersatz vorläufig während der Einheilzeit von Extraktionswunden, definitiven Implantaten oder Knochenaugmentaten zu behandeln. Ihre Patienten können so Ihre Praxis sofort nach der Implantation mit einem funktionsfähigen Zahnersatz verlassen. Der besonders schmale Durchmesser von 2,1 mm ist ideal auch für begrenzte Platzangebote. Das selbstschneidende Design in Kombination mit begrenzter Anzahl von Instrumenten macht das Setzen der provisorischen Implantate ProImplant einfach und unkompliziert....
Die Klebebasen Uni-Base<sup>®</sup> bieten eine prothetisch orientierte Implantatversorgung bei maximaler Flexibilität und Effizienz. Dieselbe Titanbasis kann als Klebebasis in eine konventionell gegossene oder auch CAD/CAM gefräste Versorgung verklebt werden. Die Titanbasen Uni-Base<sup>®</sup> AN ermöglichen die Abwinkelung des Schraubenkanals der Versorgung um bis zu 25°. Sie vergrößern so das Indikationsspektrum für die Behandlung mit den verschraubten Versorgungen. Für Einzelzahn- sowie Brückenversorgungen Digitaler sowie konventioneller Workflow Abgewinkelter Schraubenkanal möglich Zuverlässige Retention ...
Wiederverwendbarer Wickelmantel mit Strickbündchen an den Ärmeln Flüssigkeitsabweisend, ultraleicht und atmungsaktiv Zertifiziert gemäß der Norm EN 13795 (OP-Bekleidung für Sauberräume und OP-Bereiche) Der OP-Mantel/Kittel Europa ist eine wiederverwendbare medizinische Schutzkleidung für Krankenhäuser und Kliniken, geraden Schnittes. Der OP-Kittel ist flüssigkeitsabweisend. Er ist ultraleicht und atmungsaktiv, bringt Komfortgefühl auch bei der Arbeit bei hoher Temperatur. Ärmel und Kragen sind mit nahtlosen, elastischen Strickmanschetten hergestellt. Der OP-Mantel hat dauerhafte antistatische Eigenschaften (gemäß Norm EN 1149-3). Eigenschaften vom OP-Kittel Europa Wiederverwendbarer Wickelmantel mit breit überlappender Rückenpartie Druckknöpfe am Kragen und stabile Bindebänder zur individuellen Weitenanpassung Garantierte Eigenschaften für 75 Wasch- und Sterilisationszyklen Flüssigkeitsabweisend Ultraleicht und atmungsaktiv,...
Alle Produkte von LASAK unterliegen hohen Ansprüchen an Qualität, die durch sorgfältige, mehrstufige Kontrollen sowie Belastungstests überprüft wird. Wir können Ihnen die präzise Passgenauigkeit und Leistungsfähigkeit garantieren. Die Produkte von LASAK sind sicher und zuverlässig. Wenn etwas schief geht, wollen wir Sie als unseren Partner so weit wie möglich unterstützen. Ein Implantatverlust kann ab und zu leider vorkommen. Wir bieten Ihnen eine kostenlose Ersatzleistung von Implantaten sowie der auf dem Implantat eingesetzten prothetischen Komponenten vom ersten Tag an,...
LASAK stellt seit 25 Jahren erfolgreich vollwertige schmale Implantate her. Es gibt ein komplettes Sortiment aller konventionellen prothetischen Komponenten mit konischer Innenverbindung für zementierte und verschraubte Versorgungen sowie Hybridversorgungen. Komponenten für individuelle Lösungen, wie z. B. CAD/CAM Suprakonstruktionen oder CEREC, stehen natürlich auch zur Verfügung. Weniger Invasivität Verkürzte Heilungszeit Verfügbar mit glattem oder rauem Hals Ein komplettes Sortiment prothetischer Komponenten Digitaler Workflow Sicherheit und Effizienz im Handling Maximaler Knochenerhalt und stabiles Weichgewebevolumen Klinische Evidenz Lebenslange Garantie für Implantat und Prothetik ...
Die schablonengeführte Chirurgie BioniQ<sup>®</sup> ist für die prothetisch geführte individuelle Behandlung mit den Implantaten BioniQ<sup>®</sup> bestimmt, die auf Knochenniveau mittels einer Chirurgie-Schablone eingesetzt werden. Die Chirurgie-Schablone führt die Implantate in den genauen Trajektorien und sichert die Implantation in vorher geplanten Positionen. Sie ist mit Titanführungshülsen mit Tiefenstopps, die die vorher geplante Tiefe sichern, ausgestattet. Eine moderne prothetisch geführte Implantatbehandlung Optimierung des prothetischen Raumes für Versorgung Präzise Implantation mittles einer Chirurgie-Schablone Genaue Führung der Instrumente und Implantate Effiziente Behandlung und eine verkürzte Behandlungsdauer ...
Die schablonengeführte Pilotbohrung ist eine einfache und ökonomisch effiziente Lösung. Es ist nicht notwendig, extra spezialisierte Instrumente zu kaufen. Über die gewöhnlichen Instrumente für die konventionelle Präparation muss man nur die Chirurgie-Schablone mit den Führungshülsen sowie den geführten Bohrer S2.9 besorgen. Das mit diesem geführten Bohrer vorgebohrte Knochenbett hilft danach nachfolgende Instrumente in der vorgesehenen Implantatachse zu führen. Das Schablonengeführte Pilotbohrung BioniQ ist in unserem E-Shop erhältlich. Planen Sie in Ihrer beliebten Software Das Implantatsystem BioniQ<sup>®</sup> ist in mehreren häufig verwendeten Softwares enthalten....
Im Rahmen der digitalen Implantologie bieten wir Ihnen Lösungen und Serviceleistungen für die schablonengeführte Chirurgie sowie die Pilotbohrung mit dem Implantatsystem BioniQ<sup>®</sup>. Große Vorteile stellen die prothetisch geführte Implantation und die Implantatinsertion in die vorher sorgfältig ausgewählte Stelle dar. Man verwendet dabei die Chirurgie-Schablone, mittels deren ein präzises Implantatbett aufbereitet wird. Das Implantatsystem BioniQ<sup>®</sup> ist in mehreren Planungssystemen integriert. Die schablonengeführte Pilotbohrung BioniQ<sup>®</sup> Die schablonengeführte Pilotbohrung sichert eine optimale Implantatposition ohne Erhöhung des Zeitanspruches an die Chirurgiebehandlung....
Das System LASAK BioniQ<sup>®</sup> ist in den herkömmlichen Planungssoftwares, Softwares für schablonengeführte Chirurgie und CAD-Softwares enthalten. Um die Anfragen unserer Kunden zu bearbeiten, setzen wir alles daran Dateien unseres Implantatsystems auch in andere Softwares hinzuzufügen. Die Tabellen mit einer Übersicht der Verfügbarkeit unseres Implantatsystems in den Softwares finden Sie unten. Bitte überprüfen Sie, dass Sie mit der neuesten Version Ihrer Software arbeiten. Wenn Sie trotzdem die Bibliothek unseres Implantatsystems in Ihrer Software nicht finden können oder mit einer anderen Software arbeiten,...
Die CEREC<sup>®</sup> Titanbasen für BioniQ<sup>®</sup> ermöglichen die Anwendung des Systems CEREC<sup>®</sup> für die prothetische Behandlung der BioniQ<sup>®</sup> Implantate. Die für Fräsen auf der CEREC<sup>®</sup> Titanbasis BioniQ<sup>®</sup> QR notwendigen Daten stehen in allen Versionen von inLab Sirona zur Verfügung. Die CEREC<sup>®</sup> Titanbasis BioniQ<sup>®</sup> QN wurde in der Version inLab Sirona SW 16.0 getestet....
Die CAD-Bibliotheken für Dental Wings enthalten vollständige Daten für das ganze Implantatsystem LASAK BioniQ<sup>®</sup>, wie STL-Dateien der Verbindungen zu Implantaten (Indexed, Non-indexed, Bridge), zu Klebebasen Uni-Base<sup>®</sup> und Uni-Base<sup>®</sup> AN, zu LASAK CadCam Titanbasen und STL-Dateien für Premill-Rohlinge. Weiter enthalten sie die STL-Dateien von Scankörpern beziehungsweise notwendige Konfigurationsdateien. CAD-Bibliothek für LASAK BioniQ<sup>®</sup> (Uni-Base<sup>®</sup>) für DWOS Die CAD-Bibliothek enthält Daten der Titanbasen Uni-Base<sup>®</sup> (für gerade Schraubenkanäle) sowie Titanbasen Uni-Base<sup>®</sup> AN (für abgewinkelte Schraubenkanäle) für das System BioniQ<sup>®</sup>,...
Die CAD-Bibliotheken für exocad enthalten vollständige Daten für das ganze Implantatsystem LASAK BioniQ<sup>®</sup>, wie STL-Dateien der Verbindungen zu Implantaten (Indexed, Non-indexed, Bridge), zu Klebebasen Uni-Base<sup>®</sup> und Uni-Base<sup>®</sup> AN, zu LASAK CadCam Titanbasen und STL-Dateien für Premill-Rohlinge. Weiter enthalten sie die STL-Dateien von Scankörpern sowie notwendige Konfigurationsdateien. CAD-Bibliothek für LASAK BioniQ<sup>®</sup> (Uni-Base<sup>®</sup>), Scankörper BioniQ<sup>®</sup> – narrow Die CAD-Bibliothek enthält Daten der Titanbasen Uni-Base<sup>®</sup> (für gerade Schraubenkanäle) für das System BioniQ<sup>®</sup>. ...
Die CAD-Bibliotheken für 3Shape enthalten vollständige Daten für das ganze Implantatsystem LASAK BioniQ<sup>®</sup>, wie STL-Dateien der Verbindungen zu Implantaten (Indexed, Non-indexed, Bridge), zu Klebebasen Uni-Base<sup>®</sup> und Uni-Base<sup>®</sup> AN, zu LASAK CadCam Titanbasen und STL-Dateien für Premill-Rohlinge. Weiter enthalten sie die STL-Dateien von Scankörpern beziehungsweise notwendige Konfigurationsdateien. Bem.: Die CAD-Bibliothek kann ab Version DS 2015 installiert werden. CAD-Bibliothek für LASAK BioniQ<sup>®</sup> (Uni-Base<sup>®</sup>) Die CAD-Bibliothek enthält Daten der Titanbasen Uni-Base<sup>®</sup> (für gerade Schraubenkanäle) für das System BioniQ<sup>®</sup>. ...
CAD-Bibliotheken für das Implantatsystem BioniQ<sup>®</sup> stehen für folgende Softwares zur Verfügung: 3Shape, Dental Wings und exocad. Jede CAD-Bibliothek für das von Ihnen gewählte System enthält immer eine Datei mit Daten (ZIP) zum Herunterladen. Die ZIP-Datei (CAD-Bibliothek) für das System BioniQ<sup>®</sup> enthält vollständige Daten, wie STL-Dateien der Verbindungen zu Implantaten (Q-Lock, Non-indexed, Bridge), zu Titanbasen und zu Aufbaupfosten Screw-On und STL Dateien für Premill-Rohlinge. Weiter enthält sie die STL-Dateien von Scankörpern und falls nötig notwendige Konfigurationsdateien (je nach der CAD-Software System)....
Keine Membranentfernung notwendig Möglichkeit des Austausches wichtiger Nährstoffe Unterstützung des Heilungsprozesses Die Kollagenmembran Collagene AT<sup>®</sup> für gesteuerte Geweberegeneration wird vor allem in Verbindung mit einem Knochenersatzmaterial wie OssaBase-HA und/oder PORESORB-TCP verwendet. Sie wird auf natürlichem Weg innerhalb von 180 Tagen resorbiert, wodurch eine zweite Operation zu ihrer Entfernung entfällt. Sie bietet Flexibilität und einfache Handhabung. Diese wirkungsvolle Barrieremembran schützt die augmentierte Stelle, indem sie das Einwachsen von unerwünschtem Weichgewebe in den Augmentationsbereich während der Anfangsphase der Heilung verhindert....
...
Unser Spezialistenteam arbeitet seit mehr als sechs Jahren an den Innovationen und der Entwicklung vom CAD/CAM Markt mithilfe der neusten verfügbaren Technologien. Wir verwenden die präziseste Scantechnologie am Markt Wir verfügen über die präziseste Scantechnologie am Markt, die in der Dentalbranche eingesetzt wird. Der Scanner Imetric arbeitet mit der maximalen Präzision von weniger als 5 Mikron für die ganze verschraubte implantatgetragene Suprakonstruktion. Um die Präzision beim Scannen der Positionen von Implantaten zu erhöhen, stellen wir eigene Scankörper für folgende Implantatsysteme her: LASAK BioniQ<sup>®</sup> und IMPLADENT,...
Wir fertigen die Suprakonstruktionen auf folgende Implantatsysteme und Verbindungen. Bemerkung: Sie können Suprakonstruktionen für Implantatsysteme LASAK BioniQ<sup>®</sup> und IMPLADENT an Ihrem eigenen Scanner mithilfe einer von LASAK entwickelten CAD-Bibliothek und der LASAK Scankörper entwerfen. Wir fertigen die Suprakonstruktionen aus den gelieferten STL-Daten (LASAK CadCam STL) oder aus dem gelieferten Modell (LASAK CadCam PRECISION) an. Wir stellen Suprakonstruktionen für andere Implantatsysteme nur aufgrund des uns gelieferten Modells (LASAK CadCam PRECISION) her. Wir liefern Surakonstruktionen immer mit kompatiblen Basisschrauben....
1. LASAK CadCam STL Verfahren für Herstellung der LASAK CadCam Suprakonstruktion aus elektronischen Daten Die Suprakonstruktionen können an den Scannern mit Ausgangsformat *.STL entworfen werden. Sie können Suprakonstruktionen für Implantatsysteme LASAK BioniQ<sup>®</sup> und IMPLADENT an Ihrem eigenen Scanner mithilfe einer LASAK CAD-Bibliothek und den LASAK Scankörpern entwerfen. Daten der CAD-Bibliotheken, die die Dateien der Verbindungen zu Implantaten und der Scankörper enthalten, laden Sie auf der Unterseite CAD-Bibliotheken herunter; hier finden Sie auch mehrere Informationen über die CAD-Bibliotheken....
Fertigungs- und Versandzeit von LASAK CadCam gefrästen Suprakonstruktionen Beispiele einer standardmäßigen Fertigungs- und Versandzeit von verschiedenen Typen der LASAK CadCam gefrästen Suprakonstruktionen. In dem angegebenen Beispiel wird die Bestellung an die Firma LASAK am Montag zugestellt. Wir nehmen Bestellungen an jedem Werktag an. Die angeführten Lieferfristen unten sind bei Verwendung von „Next-day courier service“ (Lieferung am nächsten Tag) gültig. LASAK CadCam Produktübersicht 1. Verschraubte LASAK CadCam Brückenversorgungen 2. LASAK CadCam Stege (CEKA PRECI-HORIX / DOLDER – U,...
...
Das IMPLADENT Implantatsystem ist mit einem normierten Instrumentenset ausgestattet, das atraumatische Chirurgie bei der Implantatsetzung garantiert und vollkommene Kongruenz zwischen Implantat und Knochenbett erreicht. Das chirurgische Instrumentenset ist in einer Chirurgie-Kassette übersichtlich aufbewahrt, was dem Chirurg eine schnelle atraumatische Operation und weiteren Mitarbeitern des Behandlungsteams eine präzise Vorbereitung der Operationsphase ermöglicht. Sowohl für die erste Phase der Implantation als auch für die prothetische Behandlung werden Instrumente geliefert, die eine problemlose Abdrucknahme und Fixation des Zahnersatzes sicherstellen....
Die IMPLADENT Zahnimplantate werden aus technisch reinem Titan mit verschiedenen Oberflächenbehandlungen im intraossealen Teil hergestellt. Die Schraubenform der Implantate trägt zur Erreichung einer hohen primären Stabilität des gesetzten Implantats bei. Die bioaktive Oberfläche des Implantats beschleunigt den Einheilungsprozess und stellt die Entstehung einer festen Bindung zwischen dem Knochengewebe und der Oberfläche des Implantats – die Osseointegration sicher. Das osseointegrierte Implantat gewährleistet eine gleichmäßige Verteilung von mechanischen Spannungen an der Kontaktfläche zwischen dem Knochengewebe und dem belasteten Implantat und trägt hiermit zu seiner langfristigen Funktionszuverlässigkeit bei. ...
Beschleunigte Bildung der Knochen-Implantat-Kontaktfläche Verkürzte Einheilungszeit Sofortbelastung Die einzigartige, alkalisch behandelte, bioaktive Implantatoberfläche beschleunigt die Bildung der Kontaktfläche zwischen Knochen und Implantat und gibt dem Implantat auf diese Weise eine wachsende sekundäre Stabilität bereits in den frühesten Phasen der Heilung. Diese Erscheinung reduziert die Einheilungszeit und ermöglicht eine sichere Früh- und Sofortbelastung. Bioaktiv Hydrophil Nanostrukturierte Behandlung der Implantatoberfläche Hydrophile BIO-Oberfläche LASAK brachte als erste Firma eine bioaktive, hydrophile, nanostrukturierte Oberflächenbehandlung von Zahnimplantaten, die sog. BIO-Oberfläche, auf den europäischen Markt....
Premium Titan aus den USA Die LASAK-Implantate werden aus Hochleistungstitan hergestellt, das von Premiumherstellern aus den USA geliefert wird. Die hochwertigen Materialeigenschaften werden durch eine strenge interne Norm der Firma LASAK (PN 04-00-04) garantiert. Die LASAK Norm überschreitet bedeutend die üblich verwendeten Normen (ISO 5832-2), die die meisten anderen Hersteller befolgen. Schweizer höchst präzise Herstellungstechnologie Die Firma LASAK ist ein stolzer Partner von der Firma TORNOS SA, einem der führenden Werkzeugmaschinenherstellern der Welt. Der schweizerische Hersteller liefert seine Technologien auf dem höchsten Niveau an diejenigen Hersteller,...
Minimierte Anzahl der Instrumente Die Instrumente sind sowohl für niedrige als auch für hohe Knochendichte geeignet Alle Instrumente für beide Implantattypen – „Straight“ und „Tapered“ in einer Chirurgie-Kassette Instrumente für Implantate BioniQ<sup>®</sup> und BioniQ<sup>®</sup> Plus sind kompatibel Das BioniQ<sup>® </sup>Implantatssystem ist mit einem normierten Instrumentenset ausgestattet, das sämtliche notwendige Instrumente für die chirurgische sowie die prothetische Phase der Behandlung beinhaltet. Die chirurgischen Instrumente liegen für beide Implantattypen,...
Das Implantatsystem BioniQ<sup>®</sup> umfasst sowohl Schraubimplantate in der konischen Form „Tapered“, die ein einfaches Einbringen des Implantates mit hoher Primärstabilität im weichen Knochen ermöglichen, als auch die zylinderförmigen Schraubimplantate „Straight“, die für Kiefer mit hoher Knochendichte bevorzugt werden. Das Implantatsystem BioniQ<sup>®</sup> enthält die auf dem Knochenniveau eingesetzten Implantate BioniQ<sup>®</sup> sowie die auf dem Weichgewebeniveau inserierten Implantate BioniQ<sup>®</sup> Plus. Die maschinierte Halspartie vom Implantat BioniQ<sup>®</sup> Plus gewährleistet eine geeignete Position des Implantates in Vertikalrichtung so auszuwählen,...
Beschleunigte Bildung der Knochen-Implantat-Kontaktfläche Verkürzte Einheilungszeit Sofortbelastung Die einzigartige, alkalisch behandelte, bioaktive Implantatoberfläche beschleunigt die Bildung der Kontaktfläche zwischen Knochen und Implantat und gibt dem Implantat auf diese Weise eine wachsende sekundäre Stabilität bereits in den frühesten Phasen der Heilung. Diese Erscheinung reduziert die Einheilungszeit und ermöglicht eine sichere Früh- und Sofortbelastung. Bioaktiv Hydrophil Nanostrukturierte Behandlung der Implantatoberfläche Die Dentaliplantate BioniQ ist in unserem E-Shop erhältlich. Hydrophile BIO-Oberfläche Die Firma LASAK brachte als erste eine bioaktive,...
Für die schmalen Implantate S2.9 sind die prothetischen Komponenten QN (Q-Lock Narrow) bestimmt, die gelb markiert sind. Die Basisplattform für die Prothetik QR (Q-Lock Regular) – blau markiert – ist für fünf Implantattypen bestimmt (S3.5, T4.0, S4.0, T5.0, S5.0). Die Verbindung mit der Doppelfunktion gewährleistet: die konische Innenverbindung für sichere und dicht verschlossene Versorgungen auf Abutmentniveau und die horizontale Oberfläche an der Implantatschulter für verschraubte Brückenversorgungen auf Implantatniveau. Die Farbkodierung wird für die prothetischen Komponenten und den inneren Teil des Implantates angewendet – konkret: gelb bei der QN Plattform und blau bei der QR Plattform....
Q-Lock-Verbindung Implantat-Aufbaupfosten stellt eine einzigartige Kombination von vier stabilisierenden Konstruktionselementen vor: der tiefgreifenden Konusverbindung, die hohe Stabilität und Sicherheit für lange Zeit garantiert, dem massiven passgenauen Sechskant, der die Rotation verhindert, der Verbindung „Tube-in-Tube“, die die ideale Drucklastverteilung sichert, der Konuspassung des Schraubenkopfes. Die Prothetische Komponenten BioniQ ist in unserem E-Shop erhältlich. Ermüdungsfestigkeit der Verbindung Implantat-Aufbaupfosten (ISO 14801) Quellen: M. Wieland, H. Hornberger, Mechanical testing of fatigue strength, Bone level implant scientific overview, Starget 2010–1,...
Implantate für jede Situation Sichere Früh- und Sofortbelastung Schmale Implantate S2.9 für ein begrenztes Knochen- und Platzangebot im Frontzahnbereich Implantate BioniQ<sup>®</sup> Plus für exponierte Fälle Hohe Primärstabilität im weichen Knochen mit Implantaten BioniQ<sup>®</sup> konischer Form „Tapered“ Q-Lock-Verbindung Implantat-Aufbaupfosten Einzigartige Kombination von vier stabilisierenden Konstruktionselementen: der tiefgreifenden Konusverbindung – hohe Stabilität und Sicherheit für lange Zeit, dem massiven passgenauen Sechskant – Verhinderung der Rotation, der Verbindung „Tube-in-Tube“ – die ideale Drucklastverteilung,...
Völlig resorbierbar Osteokonduktiv Ohne Risiko einer Immunantwort PORESORB-TCP ist das synthetische, resorbierbare, mikroporöse Knochenregenerationsmaterial auf der Basis von phasenreinem β-Tricalciumphosphat. Es bildet eine stabile chemische Bindung zwischen Knochengewebe und Implantat ohne die Bildung einer Bindegewebszwischenschicht. Es weist osteoinduktive sowie osteokonduktive Eigenschaften auf. Material für Knochenaufbau PORESORB-TCP stellt eine wertvolle Alternative zum autologen Knochen dar. Es bietet ein stabiles Gerüst für die Knochenneubildung. Knochenersatzmaterial PORESORB-TCP von LASAK ist ohne Risiko einer Immunantwort und einer Infektionsübertragung. Das Knochenersatzmaterial PORESORB-TCP ist in unserem E-Shop erhältlich....
Volumenstabil, nanoporös Knochenähnliche Struktur im Makro- und Nanobereich Ohne Infektionsübertragungsrisiko OssaBase-HA ist das volumenstabile, nanoporöse, synthetische Knochenersatzmaterial auf der Basis von makro- und nanoporösem Hydroxylapatit. Die Struktur, Zusammensetzung und Verarbeitbarkeit des Materials sind dem natürlichen Knochen ähnlich. Es sichert den Ersatz vom fehlenden oder verlorenen Knochengewebe. Es wird eigenständig oder in Kombination mit eigenem Knochengewebe, Eigenblut, PRP (Platelet Rich Plasma) oder PRGF (Plasma Rich in Growth Factors) in den Defekt eingebracht. Das Material zur Knochenregeneration OssaBase-HA weist eine miteinander verbundene Porosität von bis zu 83 % auf,...
Patientenspezifisches Design Beliebige Konturierung des Austrittsprofils Kosteneffektive angussfähige Lösung Indikation Zu tief versenktes Implantat Individuelle Anforderung an die Angulation des Aufbaupfostens Unpassende Lage des Antirotationselementes Spezifische Anforderung an gingivalen Verschluss Für einen zementierten und bedingt abnehmbaren Zahnersatz Das Individuelle Abutments Cast-On ist in unserem E-Shop erhältlich. Spezifikation Das angussfähige Cast-On Abutment erlaubt eine kosteneffektive, patientenspezifische Anfertigung der prothetischen Implantatversorgung. Bei steigenden Goldpreisen handelt es sich um eine kosteneffiziente Alternative, die dem Zahntechniker maximale Flexibilität bei der Rücksichtnahme auf individuelle Anforderungen des Patienten bietet....
Präzision der Suprakonstruktionen Homogene Struktur ohne Defekte Einsetzen der Suprakonstruktion direkt auf die Implantate ohne zusätzliche Aufbaupfosten Einsparung von Zeit und Arbeitskosten Ausgleich ungünstiger Implantatpositionen/-angulationen Profitieren Sie vom CAD/CAM-System und erhöhen Sie die Präzision der implantatgetragenen Suprakonstruktionen! LASAK CadCam Technologie Einzigartiges System zur Herstellung von exakt gefrästen Suprakonstruktionen Einsetzen des Zahnersatzes direkt auf die Implantate ohne Aufbaupfosten oder sonstige Verbindungselemente Reduziert Möglichkeit einer unerwünschten Spaltbildung zwischen den Aufbaukomponenten bei komplexen Implantatversorgungen, die potentielle Quellen bakterieller Kontaminationen darstellen können Moderne Technologie ...
Bioaktive, nanostrukturierte und hydrophile Implantatoberfläche Wissenschaftliche Langzeitdokumentation Zwei Formen von Schraubenimplantaten: konisches „ACCEL – tapered“ und zylinderförmiges „Straight“ IMPLADENT Implantatsystem Dentales, zweiphasiges Implantatsystem, das differenzierte und für jeden Patienten individuell gewählte Therapie ermöglicht. Zweiphasiges Verfahren berücksichtigt die Bedingungen für erfolgreiche Einheilung des Implantats. Das Implantat wird während der Einheilungsphase nicht belastet und ist von der Mundschleimhaut bedeckt und von der Mundhöhle isoliert. Geeignet für späte, verspätete sowie Sofortimplantation. Breite Auswahl an prothetischen Komponenten für die perfekte Ästhetik des Zahnersatzes und passende provisorische Versorgung....
Einfach und effektiv Die höchste Festigkeit der Verbindung Implantat-Aufbaupfosten wird durch die Kombination von der tiefgreifenden Konusverbindung, dem massiven Sechskant und der idealen Drucklastverteilung „Tube-in-Tube“ gewährleistet. Integriertes „Platform Shifting“ für stabiles Gewebevolumen und sichere Weichgewebeunterstützung. Konischer Apex und selbstschneidendes Gewinde ermöglichen eine schonende und rasche Implantation. Unsere hydrophile BIO-Oberfläche, die die Osseointegration beschleunigt, ist durch eine fünfzehnjährige klinische Praxis geprüft. Implantatsystem BioniQ<sup>®</sup> Die Konzeption des Systems basiert auf Einfachheit und Effektivität. Implantate beider Implantatsformen – der konischen Form „Tapered“ sowie der zylinderförmigen „Straight“ – sind vorhanden....
...
...
...
...
...
Klinische Studien Two-stage Lateral Maxillary Sinus Lift using Autogenous Bone and β-Tricalcium Phosphate: Clinical and Histomorphometric Evaluation; Mounajjed R., Strnad J., Cevallos Lecaro M.: Madridge J Dent Oral Surg. 2020; 5(1): 96-100 Histological assessment of tissue from large human bone defects repaired with b-tricalcium phosphate; Kučera T., Šponer P., Urban K., Kohout A.: Eur J Orthop Surg Traumatol 2014 DOI 10.1007/s00590-013-1329-4. In vivo behaviour of low-temperature calcium-deficient hydroxyapatite: comparison with deproteinised bovine bone; Šponer P., Strnadová M.,...
Hoher marginaler Knochenerhalt mit Implantaten BioniQ<sup>®</sup> Als sehr wichtiger Faktor, der die Zufriedenheit der Patienten nach der Implantatinsertion beeinflusst, werden gute Funktionsfähigkeit und optimale Ästhetik betrachtet. Eine natürlich aussehende Ästhetik sichert die Stabilität des Alveolarknochens im Einklang mit der physiologischen Dimension der Weichgewebe (biologische Breite). Dies kann nur unter solchen Umständen erreicht werden, wenn das Implantat, die Suprakonstruktion und der Zahnersatz im vollständigen Einklang funktionieren. Es wurde eine Meta-Analyse<sup>1</sup> veröffentlicht,...
<p>16</p>
Die Firma LASAK legt großen Wert auf eine eigene systematische Forschung und Entwicklung, die in enger Zusammenarbeit mit einer Reihe von Forschungsinstituten realisiert wird. Die Theorie geht mit der Praxis Hand in Hand. Deshalb kooperiert LASAK schon seit mehreren Jahren mit anerkannten Ärzten, Zahnärzten und Fachleuten von vielen Universitäten, bedeutenden Forschungseinrichtungen und Kliniken aus Tschechien sowie auch aus dem Ausland. Universitäten Einrichtungen ...
Modernisierung des neuen dentalen Implantatsystems S2.9 Die Firma LASAK arbeitet an der Umsetzung eines weiteren Projekts, das teilweise aus den Mitteln des Europäischen Fonds für regionale Entwicklung finanziert wird, konkret aus dem Operationsprogramm „Unternehmen und Innovation für Wettbewerbsfähigkeit“. Im Rahmen des Projekts kommt es zur Erhöhung der Kapazitäten der Produktionsstätte in Mnichovo Hradiste und zur Erweiterung ihrer Ausstattung mit den modernsten Maschinen, die bei der Herstellung des neuen dentalen Implantatsystems S2.9 verwendet werden. Informationen über das Operationsprogramm entnehmen Sie bitte der Webseite www.agentura-api.org....
Die Firma LASAK beschäftigt sich mit der Forschung, Entwicklung, Herstellung und dem Vertrieb von Gesundheitsmitteln, besonders von Knochen- und Zahnimplantaten und Materialien für Knochenregeneration. Sie wurde im Jahre 1991 von Doc. Ing. Zdenek Strnad, CSc., und Ing. Igor Riedl, CSc., gegründet. Neben der Herstellung befasst sich LASAK, in Zusammenarbeit mit einer Reihe von wissenschaftlichen Arbeitsstätten, Universitäten und renommierten Kliniken in der Tschechischen Republik, mit eigener Forschung, welche besonders auf die Entwicklung von neuen Biomaterialien orientiert ist....
Als sozial verantwortliches Unternehmen denken wir auch an diejenigen, die in ihrem Leben nicht so viel Glück haben. Mit unserer Unterstützung hoffen wir, diesen Menschen neue Wege öffnen zu helfen. Wir freuen uns, folgenden Projekten und Organisationen hilfreich zur Seite zu stehen: People in Need People in Need hilft seit über 20 Jahren in Tschechien wie auch im Ausland. Die Organisation baut Schulen in Afrika, hilft Waisen, baut Trinkwasserquellen, Gesundheitszentren, Krankenhäuser und unterstützt kleine Bauern in der Dritten Welt zur Selbstversorgung....
Forschung & Entwicklung...
Geschäftsführung...
Geschichte der Firma LASAK...
Am Freitag, den 4. April 2025, fand im modernen Ambiente des STAGES HOTEL Prague der bereits 27. Jahrgang der LASAK IMPLANTOLOGIE-Konferenz statt – eine traditionelle Veranstaltung, die jährlich Spezialisten der Implantologie, Zahnärzte aller Fachrichtungen, Zahntechniker sowie Zahnmedizinstudierende aus Tschechien und dem Ausland zusammenbringt. Dieses Jahr zeichnete sich durch ein breites Themenspektrum aus – von fortgeschrittenen chirurgischen Techniken und dem Einsatz digitaler Technologien bis hin zu Fragen der langfristigen Implantatpflege. Alle Vortragenden bereicherten das Programm mit konkreten Fallstudien und Erkenntnissen aus ihrer täglichen klinischen Praxis....
Am Freitag, den 4. April 2025, fand im modernen Ambiente des STAGES HOTEL Prague der bereits 27. Jahrgang der LASAK IMPLANTOLOGIE-Konferenz statt – eine traditionelle Veranstaltung, die jährlich Spezialisten der Implantologie, Zahnärzte aller Fachrichtungen, Zahntechniker sowie Zahnmedizinstudierende aus Tschechien und dem Ausland zusammenbringt. Dieses Jahr zeichnete sich durch ein breites Themenspektrum aus – von fortgeschrittenen chirurgischen Techniken und dem Einsatz digitaler Technologien bis hin zu Fragen der langfristigen Implantatpflege. Alle Vortragenden bereicherten das Programm mit konkreten Fallstudien und Erkenntnissen aus ihrer täglichen klinischen Praxis....
Sammlung der klinischen Fälle Lassen Sie sich von unserem klinischen Casebook BioniQ<sup>®</sup> inspirieren und laden Sie gratis unser umfassendes klinisches Fallbuch herunter. Es enthält Fallberichte über das Implantatsystem BioniQ<sup>®</sup>, das auf Einfachheit und Effektivität basiert. Neununddreißig Implantate sind mit einer prothetischen Plattform zu behandeln. Unsere logisch und sinnvoll angeordnete Kassette mit Minimalanzahl von Instrumenten dient zur chirurgischen sowie prothetischen Behandlung mit allen unseren Implantaten. Die führenden Zahnärzte teilen Ihr Wissen und ihre Erfahrungen in zwölf klinischen Fallberichten....
Wir freuen uns, Sie an unserem Stand auf der IDS, der Weltleitmesse der Dentalbranche, in Köln willkommen zu heißen und Ihnen unsere Neuigkeiten präsentieren zu können. Besuchen Sie uns vom 25. bis zum 29. März 2025 an unserem Stand E-058/F-059 in Halle 2.2 und lernen Sie unser LASAK-Team persönlich kennen. Regelmäßig, wie auch in den vergangenen Jahren, nehmen wir auch dieses Jahr an der IDS teil, um Sie, unsere Partner, persönlich zu treffen sowie unsere neuen Produkte dem internationalen Publikum vorzustellen....
Wir laden Sie herzlich zu dem bereits 27. Jahrgang unserer IMPLANTOLOGIE-Konferenz in das als „Bauwerk des Jahres 2022“ ausgezeichnete STAGES HOTEL Prague ein. Renommierte Referenten aus der Tschechischen Republik und dem Ausland kommen mit aktuellen und interessanten Themen nach Prag. Lassen Sie sich die aktuellen Trends aus dem Bereich der dentalen Implantologie auf keinen Fall entgehen. Feiern Sie mit uns 27 Jahre der Konferenz-Tradition bei einem Cocktailempfang mit interessanten Kostproben. Termin Freitag, 4. April 2025 12.00–13.00 Uhr Registrierung 13.00–19.00 Uhr Fachliches Programm 19.00–22.00 Uhr Cocktailempfang Während der gesamten Veranstaltung wird für die Verpflegung gesorgt....
...
Sammlung der klinischen Fälle Lassen Sie sich von unserem klinischen Casebook BioniQ<sup>®</sup> inspirieren und laden Sie gratis unser umfassendes klinisches Fallbuch herunter. Es enthält Fallberichte über das Implantatsystem BioniQ<sup>®</sup>, das auf Einfachheit und Effektivität basiert. Neununddreißig Implantate sind mit einer prothetischen Plattform zu behandeln. Unsere logisch und sinnvoll angeordnete Kassette mit Minimalanzahl von Instrumenten dient zur chirurgischen sowie prothetischen Behandlung mit allen unseren Implantaten. Die führenden Zahnärzte teilen Ihr Wissen und ihre Erfahrungen in zwölf klinischen Fallberichten....
In der Implantatprothetik stellt die Behandlung von Patienten mit atrophierten Ober- und Unterkiefern eine komplexe Herausforderung dar. Dr. Volker Bonatz beschreibt in seinem Fallbericht die vollständige chirurgisch-prothetische Rehabilitation einer Patientin, die mit einer stark atrophierten Kieferanatomie und unzureichenden Restzähnen vorstellig wurde. Die schablonengeführte Pilotbohrung bot die größte Freiheit. Aufgrund der Analyse von anatomischen Strukturen wurden die Implantate BioniQ<sup>®</sup> mit einem Durchmesser von 2,9 mm eingesetzt. Der ganze Fallbericht „Implantatprothetik im atrophierten Ober- und Unterkiefer....
Wir erweitern unser Angebot an geraden und abgewinkelten Attachments PrimeLOC für Hybridversorgungen um weitere kompatible Implantatverbindungen, wie Camlog, Straumann, BEGO, ICX, sowie weitere Systeme. Die Retentionseinsätze HPP verfügen über eine sehr geringe Feuchtigkeitsaufnahme und ausgezeichnete Beständigkeit. Die geraden sowie abgewinkelten roségoldenen Attachments zeigen geringere Plaque-Affinität als bei Titan. System PrimeLOC ist mit den größten Marken (wie z.B. LOCATOR) passend. Es bietet eine hohe Qualität zum attraktiven Preis. Die Attachments passend mit beliebten Implantatsystemen, wie Camlog, Straumann,...
Der Implantattyp und die Implantationsmethode werden als wichtige Faktoren angesehen, die das Primärversagen beeinflussen. Ziel dieser retrospektiven Studie war es, die Zuverlässigkeit der Osseointegration von Implantaten BioniQ<sup>®</sup> auf Grundlage der Primärversagensraten zu ermitteln und die Ursachen für das Versagen im Detail zu analysieren. Unter den versagten Implantaten waren keine mit Ø 2,9 mm. Ausgewählte Implantattypen Zwischen dem 29. Februar 2022 und dem 2. November 2023 wurden insgesamt 468 Implantate BioniQ<sup>®</sup> eingesetzt....
Das schöne Lächeln hängt vom ästhetischen Aussehen der Zähne sowie des sichtbaren Gingivabereiches ab. Dr. Martin Starosta beschreibt in seinem Fallbericht die Behandlung einer 18-jährigen Patientin, die in seine Praxis mit Problemen mit dem Zahn 21 aufgrund eines alten Traumas überwiesen wurde. Durch minimalinvasive chirurgische Eingriffe und die Schonung des umliegenden Gewebes konnte ein bestmögliches ästhetisches und gleichwohl funktionelles Ergebnis erzielt werden. Den Fallbericht „Implantation bei Teenagern in der ästhetischen Zone“ von Doc. MUDr. Martin Starosta,...
Wir erweitern unser Angebot an geraden und abgewinkelten Attachments PrimeLOC für Hybridversorgungen um weitere kompatible Implantatverbindungen, wie Camlog, Straumann, BEGO, ICX, sowie weitere Systeme. Die Attachments PrimeLOC besitzen eine roségoldene Hartbeschichtung mit einer um 50 % reduzierten Plaque-Affinität im Vergleich zu Titan, was mögliche Gewebsreaktionen reduzieren kann. Das System PrimeLOC ist mit den größten Marken (wie z.B. LOCATOR) kompatibel. Es bietet eine hohe Qualität zum attraktiven Preis. Wir bieten jetzt nicht nur die Attachments PrimeLOC für unser Implantatsystem BioniQ an,...
Die Experten der dentalen Implantologie trafen sich zum 26. Jahrgang der IMPLANTOLOGIE-Konferenz am Freitag, dem 19. April 2024, im Stages Hotel Prague zusammen. Über die Attraktivität der Themen und der Referenten selbst zeugt das große Interesse der Zuhörer. So groß, dass die Kapazität des Konferenzsaals völlig erschöpft war, wofür wir allen Teilnehmern Dank sagen. MUDr. Jan Drazan hat einen Vortrag mit dem Titel Umfangreiche Rekonstruktionen des Ober- und Unterkiefers mithilfe von Implantaten vorbereitet. Bei der Behandlung von Patienten mit Restzähnen oder völlig zahnlosen Patienten muss sich der Arzt bemühen,...
Die Behandlung eines Patienten mit einem zahnlosen Kiefer muss sich mit einer Reihe von Problemen auseinandersetzen. An erster Stelle steht der allgemeine Gesundheitszustand des Patienten und seine Fähigkeit, sich einem relativ umfangreichen chirurgischen Eingriff zu unterziehen. Ein weiteres Problem ist das lokale Angebot an Alveolarknochen, um eine ausreichende Anzahl von Implantaten einzusetzen. In diesem Zusammenhang ist eine sorgfältige Planung der Anzahl und Positionierung der Implantate erforderlich. Die veröffentlichte Kasuistik von Doc. MUDr. Martin Starosta, Ph.D., stellt einen komplexen Behandlungsansatz für eine Patientin mit zahnlosem Oberkiefer und einer festsitzenden Brücke auf dem Restgebiss im Unterkiefer vor und demonstriert die Eignung der Verwendung von Implantaten BioniQ<sup>®</sup> und BioniQ<sup>®</sup> Plus in verschiedenen Situationen....
LASAK s.r.o., Unternehmens-ID: 44265786, (im Folgenden auch als LASAK s.r.o. bezeichnet), als Betreiber der Website www.lasak.dental (im Folgenden auch als „Website“ bezeichnet), gibt hiermit den folgenden Hinweis an die Nutzer der Website (im Folgenden auch als „Nutzer“ oder „Sie“ bezeichnet) über die auf der Website verwendeten Cookies (im Folgenden auch als „Cookie-Hinweis“ oder „Hinweis“ bezeichnet). Was sind „Cookies“? Cookies (oder Cookie-Dateien) sind Textdateien (Daten), die kleine Mengen an Informationen (Daten) enthalten, die auf dem Computer, dem Mobiltelefon oder einem anderen Gerät eines Nutzers gespeichert werden,...
...
Wir bedanken uns für Ihr Vertrauen und wünschen Ihnen ein frohes Weihnachtsfest und viel Erfolg für das Neue Jahr 2024. Ihr LASAK Team...
Als Klienten von LASAK können Sie in dieser Vorweihnachtszeit von besonderen Rabatten und Sonderpreisen für Produkte aus den Bereichen Implantate, Implantatprothetik, Chirurgie und Knochenregeneration richtig profitieren. Jeder Werktag vom 1. bis zum 22. Dezember bietet Ihnen die Möglichkeit, unsere viel gefragten und bewährten Produkte unter besonders preisgünstigen Bedingungen zu bestellen. Mit unserem Adventskalender möchten wir Sie in diesen hektischen Tagen auf die besinnliche Weihnachtszeit einstimmen. Sofern Sie eines unserer Festtagangebote nutzen möchten, schreiben Sie uns einfach eine E-Mail an order@lasak.cz oder geben Sie bitte in unserem eShop im Warenkorb im Feld Rabattgutschein den entsprechenden Code ein,...
Schon zum 26. Mal treffen sich die Experten aus dem Bereich der dentalen Implantologie aus In- und Ausland in Prag. Wir laden Sie herzlich zu unserer IMPLANTOLOGIE-Konferenz 2024, die am 19. April 2024 in dem modernen Ambiente des Stages Hotels Prague stattfindet. Kommen Sie vorbei, um die neuen Trends im Bereich der dentalen Implantologie zu entdecken und Erfahrungen mit renommierten Fachleuchten aus Tschechien sowie dem Ausland auszutauschen. Auf dem Programm stehen interessante Vorträge von Doc. MUDr....
Ab jetzt neu: Sie können Implantate und zugehörige Komponenten und Instrumente des Implantatsystems BioniQ<sup>®</sup> nun in unserem neuen E-Shop shop.lasak.dental bestellen. Überdies findet man dort auch andere Produkte aus unserem Portfolio für die dentale Implantologie: von temporären Implantaten über unser lukratives anorganisches KEM bis zu Membranen, Membran-Pins und hochwertigen, waschbaren, mit Carbonfasern veredelten OP-Kitteln. Man kann bequem per PayPal, Kreditkarte oder Banküberweisung bezahlen. In unserem neuen E-Shop finden Sie alle Produkte aus dem aktuellen Katalog BioniQ<sup>®</sup> sowie die Neuigkeiten,...
Unsere LASAK Implantologie-Konferenz wird als ein internationaler Treffpunkt für Praktiker aus den Bereichen Implantologie und Mund-Kiefer-Gesichtschirurgie wahrgenommen. Wir veranstalteten sie dieses Jahr bereits zum 25. Mal. Sie ist für uns eine besondere Gelegenheit, bei der wir unsere Klienten persönlich begrüßen und mit ihnen Dinge besprechen können, für die in der Hektik des Alltags oft keine Zeit bleibt. Unser Geschäftsführer Jakub Strnad blickt auf die Geschichte und diesen Jahrgang unserer Implantologie-Konferenz im Interview mit Frau Reichert vom Implantologie Journal zurück....
Der 25. Jahrgang unserer IMPLANTOLOGIE-Konferenz 2023, die am Freitag, dem 21. April 2023, im Prager Cubex-Zentrum stattfand, bot eine Reihe interessanter Themen und Vorträge von führenden Experten für Implantologie und/oder MKG-Chirurgie aus Tschechien sowie Deutschland. Im Mittelpunkt standen die digitale Implantologie in alltäglicher Praxis und das neue Attachment System PrimeLOC für Hybridversorgungen. Nach dem fachlichen Programm tauschten die Teilnehmer ihre Erfahrungen und Kenntnisse auf dem Cocktailempfang aus. Peter Brunzel, MBA, von Dental Results, Deutschland, stellte das neue Attachment System PrimeLOC vor....
LASAK präsentierte auf der IDS das neue Attachment System PrimeLOC für eine zuverlässige Behandlung der Patienten mit einer von Implantaten BioniQ getragenen Hybridversorgung. Die geraden sowie abgewinkelten Attachments sind für beide prothetischen Plattformen – QR sowie QN – in mehreren Gingivahöhen vorhanden. Die Hartbeschichtung der Attachments PrimeLOC hilft die weitgehenden Entzündungsreaktionen der Weichgewebe zu verhindern. Neben den gewöhnlichen Nylon-Retentionseinsätzen stehen auch die neuen Retentionseinsätzen aus Hochleistungskunststoff, die fast kaum Wasser aufnehmen, zur Verfügung. Geringere Plaque-Affinität als bei Titan Die geraden sowie abgewinkelten Attachments verfügen über eine rotgoldene Hartbeschichtung,...
Der 29. Kongress der EAO (European Association for Osseointegration) fand vom 29. September bis zum 1. Oktober 2022 in Genf (CH) statt. Unsere aktive Teilnahme an dieser jährlich abgehaltenen, angesehenen Implantologie-Veranstaltung erfolgte mit einer Posterpräsentation eines neuen Konzepts des Zwei-Phasen-Dentalimplantats, das auf Gewebeniveau („a connective tissue level implant“) eingesetzt wird. In einer Spezialausgabe der meistzitierten implantologischen Fachzeitschrift Clinical Oral Implants Research wurde eine Kurzfassung der präsentierten Studie publiziert. Die biologische Breite wird als ein immunologisches Schleimhaut-System betrachtet,...
Machen Sie sich mit unseren Neuigkeiten auf unserem Stand auf der IDS, der Weltleitmesse der Dentalbranche, in Köln vertraut. Besuchen Sie uns vom 14. bis zum 18. März an unserem Stand C-008 in Halle 3.2 und lernen Sie unser LASAK-Team persönlich kennen. Regelmäßig, wie auch in den vergangenen Jahren, nehmen wir an der IDS auch dieses Jahr teil, um Sie, unsere Partner, persönlich zu treffen sowie unsere neuen Produkte dem internationalen Publikum vorzustellen. Im Vordergrund stehen diesmal Komponenten für schablonengeführte Chirurgie,...
Das ProImplant-System wurde mit dem Ziel entwickelt, die Behandlungsästhetik und den Patientenkomfort zu erhöhen.
Wir laden Sie herzlich zu dem bereits 25. Jahrgang unserer IMPLANTOLOGIE-Konferenz ein. Renommierte Referenten aus Deutschland und Tschechien kommen am 21. April 2023 nach Prag, um ihre reichen Erfahrungen aus ihrer implantologischen Praxis mit Ihnen zu teilen. Im Vordergrund steht die digitale Implantologie in alltäglicher Praxis aus der chirurgischen sowie prothetischen Sicht. Es wird auch das neue PrimeLOC<sup>®</sup> Attachment System vorgestellt. Feiern Sie mit uns das 25-jährige Jubiläum unserer IMPLANTOLOGIE-Konferenz. Nach dem fachlichen Programm folgt ein reichhaltiger Cocktailempfang....
Beratungstermin buchen Allgemeine Fragen klären, spezielle Anwendungsbereiche kennenlernen, Implantate BioniQ selbst testen oder mehr über unsere temporären Implantate oder unsere Materialien für Knochenregeneration erfahren? Wir sind persönlich für Sie da. Buchen Sie jetzt Ihren unverbindlichen Beratungstermin. ...
Beratungstermin buchen Allgemeine Fragen klären, spezielle Anwendungsbereiche kennenlernen, Implantate BioniQ selbst testen oder mehr über unsere temporären Implantate oder unsere Materialien für Knochenregeneration erfahren? Wir sind persönlich für Sie da. Buchen Sie jetzt Ihren unverbindlichen Beratungstermin. ...
Das Ziel einer implantologischen Behandlung ist ein funktionelles, ästhetisches, langfristig stabiles und nachhaltiges Ergebnis. Aufgrund mehrjähriger Erfahrungen mit statischer sowie dynamischer Navigation berichtet Dr. Jiri Hrkal in seinem Fachartikel darüber, wie ihm aktuelle Technologien, Materialien, Verfahren sowie BioniQ<sup>®</sup> Implantate helfen, dieses Ziel zu erreichen. In seinem Fachartikel „Mögliche Nutzung von computerassistierten Operationsverfahren. Funktionelle und ästhetische implantologische Behandlungen.“, der in Implantologie Journal Nr. 10/2022 veröffentlicht wurde, teilt Dr. Jiri Hrkal seine Erfahrungen mit verschiedenen Typen von Navigationsverfahren....
Die einteiligen temporären Implantate ProImplant ermöglichen es, die Patienten mit einer vorhandenen Prothese oder mit einem festsitzenden provisorischen Zahnersatz vorläufig während der Einheilzeit von Extraktionswunden, definitiven Implantaten oder Knochenaugmentaten zu behandeln. Ihre Patienten können so Ihre Praxis sofort nach der Implantation mit einem funktionsfähigen Zahnersatz verlassen und während der erforderlichen Einheilzeit ihr Leben weiter ohne ästhetische sowie funktionsfähige Einschränkungen genießen und am gesellschaftlichen Leben teilnehmen. Die temporären Implantate sowie die Instrumente ProImplant können Sie nun in unserem E-Shop www.shop.knochen-ersatz.de bestellen....
Der bereits 24. Jahrgang unserer IMPLANTOLOGIE-Konferenz fand am Freitag, dem 10. Juni 2022 in Prag statt. Die Konferenz musste zweimal aufgrund von Corona-Maßnahmen verschoben werden. Dieses Jahr konnten wir endlich die internationalen Experten in Implantologie beim fachlich interessanten Programm in Prag herzlich begrüßen. Fachprogramm mit reger Diskussion Prof. Dr. Antonin Simunek und Dr. Dana Kopecka, Ph. D. vom Implanotlogie-Zentrum in Hradec Kralove (CZ) teilten ihre Erfahrungen und Herangehensweisen an verschiedene Indikationen, die sie in ihrer 30-jährigen implantologischen Praxis gesammelt haben....
Im Rahmen der digitalen Implantologie bietet LASAK Ihnen Lösungen und Serviceleistungen für die schablonengeführte Chirurgie sowie die Pilotbohrung mit dem Implantatsystem BioniQ<sup>®</sup>.
Vor kurzem wurde eine Meta-Analyse<sup>1</sup> veröffentlicht, aus der sich ergibt, dass es einen statistisch signifikanten Unterschied zwischen Premium-Implantatoberflächen gibt. Der Vergleich der Meta-Analyse mit den Ergebnissen von Studien der Implantate BioniQ<sup>®</sup> <sup>2, 3</sup> bestätigt, dass die bioaktive BIO-Oberfläche von den Implantaten BioniQ<sup>®</sup> den neuesten Trends entspricht und zu den Premium-Marken gehört. Der Erhalt des marginalen Knochens um das Implantat nach einem Jahr sowie nach fünf Jahren nach der Implantation wurde zum Thema der Bewertungen....
Die wiederverwendbaren OP-Mäntel / Schutzmäntel Europa, die weich und angenehm zu tragen sind, sind flüssigkeitsabweisend und haben dauerhafte antistatische Eigenschaften. Komfortgefühl hat man auch während der Arbeit bei hoher Temperatur. Die ultraleichten und atmungsaktiven OP-Kittel können nun in verschiedenen Größen im LASAK E-Shop bestellt werden. Gestrickter Kragen und Strickbündchen an den Ärmeln Zertifiziert für OP-Bereiche und Sauberräume gemäß der Norm EN 13795 Einfache Pflege mit außerordentlicher Lebensdauer Sichert maximalen Schutz und Komfort Barriere gegen Eindringen von Partikeln und biologischen Agenzien Wiederverwendbarer Wickelmantel mit breit überlappender Rückenpartie Druckknöpfe am Kragen und stabile Bindebänder zur individuellen Weitenanpassung ...
Unseren benutzerfreundlichen E-Shop vor allem für Materialien für die Knochenregeneration (KEM, Membranen, Pins) finden Sie bereits unter dem Link shop.knochen-ersatz.de. Zu unseren Knochenersatzmaterialien haben wir hochwertige Produkte bewährter Partner aus der Branche gewählt. Besuchen Sie den E-Shop unter dem Link shop.knochen-ersatz.de und bestellen Sie folgende Produkte on-line: Völlig resorbierbares Knochenersatzmaterial PORESORB-TCP Dieses lukrative völlig resorbierbare Material für den Knochenaufbau von LASAK stimuliert die Knochenneubildung, löst sich allmählich auf und wird durch neu gebildetes Knochengewebe ersetzt....
Selected LASAK products are now being supplied without printed Instructions For Use (IFU). Instead of unattractive, difficult-to-read, and non-user-friendly paper instructions, we have implemented the Electronic Instructions For Use (eIFU) system for you. Any time, without restrictions On the new ifu.lasak.com portal, you can easily search, view, download or print the current version of the IFU. Previous versions of these documents can also be accessed. At any time, without restrictions, all you need to obtain the IFU of a particular medical device is its reference number (REF)....
Der neue Katalog BioniQ<sup>®</sup> 2022 wurde bereits veröffentlicht. Wie gewohnt, gibt es auch in diesem Jahr ein paar Neuigkeiten von uns. Einige wurden bereits angekündigt, einige sind ganz neu. Die Übersicht der Neuheiten finden Sie untenstehend. Lebenslange Garantie für Implantate Wir wollen Sie als unseren Partner aktiv unterstützen. Mit unserem Garantieprogramm profitieren Sie, Ihr Team sowie Ihr Patient. Alle unsere Produkte unterliegen hohen Ansprüchen an Qualität. Es kann doch vorkommen, dass manchmal etwas schief geht....
Wir laden Sie herzlich zu dem bereits 24. Jahrgang unserer IMPLANTOLOGIE-Konferenz ein. Renommierte Referenten aus Tschechien sowie aus dem Ausland kommen nach Prag, um ihre reichen Erfahrungen aus ihrer implantologischen Praxis mit Ihnen zu teilen. Termin Freitag 10. Juni 2022 11.45–13.00 Registrierung 13.00–19.20 Fachliches Programm 19.20–22.00 Cocktailempfang Ort Cubex Centre Prague, Na Strzi 2097/63, Praha 4 – Nusle, CZ; Informationen zur Anreise entnehmen Sie bitte der Hotelwebseite. Referenten Wann sollte der Parodontologe seinen Patienten dem Implantologen übergeben?...
Heutzutage implantiert man zunehmend an Stellen, die man aus Sicht des Knochenangebots bei klassischer Implantation als nicht ausreichend ansieht. In solchen Fällen scheint die Nutzung von vorhandenem Knochen mit angulierten („tilted“) Implantaten immer beliebter zu sein. Dank dem völlig digitalen Workflow, inkl. schablonengeführter Chirurgie BioniQ<sup>®</sup>, kann man auch in der Nähe anatomisch riskanter Strukturen implantieren, wie Dr. Hyspler in seinem Fachartikel berichtet. Dieser findet sich in dem Implantologie Journal Nr. 10/2021 unter dem Titel Schablonengeführte Chirurgie bei geringem Knochenangebot....
Die Klebebasen Uni-Base<sup>®</sup> bieten eine prothetisch orientierte Implantatversorgung bei maximaler Flexibilität und Effizienz. Dieselbe Titanbasis kann als Klebebasis in eine konventionell gegossene oder auch CAD/CAM gefräste Versorgung verklebt werden. Die Titanbasen Uni-Base<sup>®</sup> AN ermöglichen die Abwinkelung des Schraubenkanals der Versorgung um bis zu 25°. Sie vergrößern so das Indikationsspektrum für die Behandlung mit den verschraubten Versorgungen. Die Abutmentschulter der Titanbasis Uni-Base<sup>®</sup> wurde so entwickelt, damit sie das optimierte gingivale Emergenzprofil berücksichtigen kann....
Die Altersstruktur der Patienten in den zahnärztlichen Praxen verschiebt sich nach oben. Die Erwartungen steigen genauso. Mit welchen Fragen muss sich der implantologisch tätige Zahnarzt auseinandersetzen und wie sind ihm unsere durchmesserreduzierten Implantate BioniQ<sup>®</sup> Plus von Hilfe, berichtet Dr. Volker Bonatz M.Sc. MSc. in seinem Fachartikel. Diesen kann man in Implantologie Journal Nr. 9/2021 unter dem Titel Implantate und Prothetik für den alternden Patienten lesen. Dr. Bonatz unterstreicht die Ansprüche der Patienten an ein hohes ästhetisches und funktionelles Ergebnis unter begrenztem Zeitaufwand und eingeschränkten Kosten....
Die in dieser Studie vorgestellten Ergebnisse belegen den hohen Erfolg und die Vorhersagbarkeit von zweistufigen Implantaten BioniQ<sup>®</sup> mit einer strukturierten, bioaktiven, mäßig rauen BIO (MR) Oberfläche am Implantathals. Nach drei Jahren in Funktion betrug der durchschnittliche marginale Knochenverlust 0,36 ± 0,57 mm und 0,13 ± 0,42 mm bei entsprechender Zugrundelegung der Ausgangswerte für die Implantatinsertion und für das Einsetzen des Zahnersatzes. Ein direkter Kontakt von Bindegewebe mit der mäßig rauen BIO (MR) Oberfläche am Implantathals während der suprakrestalen und äquikrestalen Insertion verhindert die marginale Knochenresorption während der Restauration der biologischen Breite bei Patienten mit dünnem und dickem gingivalen Biotyp....
Wir nehmen an dem 28. Jahrgang der Dentalmesse Pragodent, die sich auf dem Prager Messegelände PVA EXPO PRAHA vom 14. bis 16. Oktober 2021 stattfindet, teil. Kommen Sie doch einfach bei uns in Halle 3, Stand B12 vorbei und machen Sie sich mit unseren Neuigkeiten vertraut. Unsere universellen Klebebasen Uni-Base<sup>®</sup> werden hier auf dem tschechischen Markt eingeführt. Wir stellen auch unsere neuen Komponenten für schablonengeführte Chirurgie zur Behandlung des zahnlosen oder teilbezahnten Kiefers vor....
Wir nehmen vom 22. bis 25 September 2021 an der Weltleitmesse der Dentalbranche – der Internationalen Dental-Schau – in Köln am Rhein teil. Hier werden unsere neuen Produkte dem internationalen Publikum vorgestellt. Im Mittelpunkt stehen die Instrumente für die schablonengeführte Chirurgie und die schablonengeführte Pilotbohrung sowie die universellen Klebebasen Uni-Base, die eine prothetisch orientierte Implantatversorgung bei maximaler Flexibilität und Effizienz anbieten. Sie können sich auch mit unseren vollwertigen schmalen Implantaten von 2,9 mm vertraut machen, die immer mehr Anhänger finden....
...
Bitte wählen Sie Ihr Land aus oder wenn Sie es nicht finden können, kontaktieren Sie uns: order@lasak.cz Deutschland Österreich Dentalimplantate Dentalimplantate Knochenregeneration Knochenregeneration Belgien Bulgarien Dänemark Estland Dentalimplantate Dentalimplantate Dentalimplantate Dentalimplantate Knochenregeneration Knochenregeneration Knochenregeneration Knochenregeneration Finnland Griechenland Irland Italien Dentalimplantate Dentalimplantate Dentalimplantate Dentalimplantate Knochenregeneration Knochenregeneration Knochenregeneration Knochenregeneration Kroatien Lettland Litauen Luxemburg Dentalimplantate Dentalimplantate Dentalimplantate Dentalimplantate Knochenregeneration Knochenregeneration Knochenregeneration Knochenregeneration Malta Niederlande Rumänien Schweden Dentalimplantate Dentalimplantate Dentalimplantate Dentalimplantate Knochenregeneration Knochenregeneration Knochenregeneration Knochenregeneration ...
Ältere Patienten verlangen die Beibehaltung des Kaukomforts unter minimalinvasiver Behandlung. Nicht selten ist noch ein begrenzter Kostenrahmen vorhanden. Dr. Volker Bonatz M.Sc., M.Sc. ist dieses bewusst. Die hohen Erwartungen seiner Patienten erfüllt er auch dank unseren Implantaten BioniQ<sup>®</sup> und dem Knochenersatzmaterial PORESORB-TCP. Seinen klinischen Anwenderbericht können Sie im Implantologie Journal Nr. 3/2021 unter dem Titel „Richtige Implantatprothetik für langfristigen Erfolg“ lesen. Dr. Bonatz unterstreicht, dass heutzutage minimaler chirurgischer Aufwand, maximale Gewebestabilität, langfristige Reinigungsfähigkeit und damit hohe Patientenzufriedenheit bei überschaubaren Kosten für die Praxis wichtig sind....
Alle Produkte von LASAK unterliegen hohen Ansprüchen an Qualität, die durch sorgfältige, mehrstufige Kontrollen sowie Belastungstests überprüft wird. Wir können Ihnen die präzise Passgenauigkeit und Leistungsfähigkeit garantieren. Die Produkte von LASAK sind sicher und zuverlässig. Wenn etwas schief geht, wollen wir Sie als unseren Partner so weit wie möglich unterstützen. Ein Implantatverlust kann ab und zu leider vorkommen. Wir bieten Ihnen eine kostenlose Ersatzleistung von Implantaten sowie der auf dem Implantat eingesetzten prothetischen Komponenten vom ersten Tag an,...
Jeder Patient ist einzigartig. Damit Sie die hohen Ansprüche an Ästhetik bei der Implantatprothetik erfüllen, patientenspezifische Bedürfnisse berücksichtigen und dabei fortwährend kosteneffiziente Behandlungen anbieten können, stehen bei LASAK individuelle Abutments Cast-On zur Verfügung. Ein Abutment für unterschiedliche Fälle Das angussfähige CoCr Abutment Cast-On ist sowohl für zementierte als auch für verschraubte Implantatversorgungen verwendbar. Es bietet dem Zahntechniker die höchste Flexibilität bei der Rücksichtnahme an individuelle Anforderungen des Patienten. Das anatomische Emergenzprofil kann individuell angepasst werden....
Die Konzeption des Implatatsystems BioniQ<sup>®</sup> basiert auf Einfachheit und Effektivität: Implantate sind für alle Indikationen erhältlich, zudem braucht man nur eine übersichtliche Chirurgie-Kassette. Maximaler Knochenerhalt und stabiles Weichgewebevolumen Sicherheit und Effizienz im Handling Lebenslange Garantie für Implantat und Prothetik Beschleunigte Osseointegration für sichere Früh- und Sofortbelastung Implantate für alle Indikationen Klinische Evidenz Prothetische Flexibilität Digitaler Workflow Stabilität und Zuverlässigkeit Patientenspezifische Lösungen Maximaler Knochenerhalt und stabiles Weichgewebevolumen Im Fall von Platform Shifting (auch bekannt als Platform Switching) wird der austretende Durchmesser des Abutments auf den ungefähren Durchmesser der Implantatverbindung reduziert....
Als einer der sehr wenigen Implantathersteller stellt LASAK nicht nur die Implantate, sondern auch die Materialien für die Knochenregeneration in eigener Produktionsanlage her. Zur Behandlung der Knochendefekte stellt LASAK Knochenersatzmaterialien bereit, die eine wertvolle Alternative zum autologen Knochen darstellen. Sie bieten ein stabiles Gerüst für die Knochenneubildung. Beide Materialien für Knochenaufbau von LASAK sind ohne Risiko einer Immunantwort und einer Infektionsübertragung und sind dem natürlichen Knochen ähnlich. Das völlig resorbierbare Material PORESORB-TCP schafft eine stabile chemische Bindung zwischen Knochengewebe und Implantat ohne die Bildung einer Bindegewebszwischenschicht....
Wir laden Sie herzlich zu dem bereits 24. Jahrgang unserer IMPLANTOLOGIE-Konferenz ein. Renommierte Referenten aus Tschechien sowie aus dem Ausland kommen nach Prag, um ihre reichen Erfahrungen aus ihrer implantologischen Praxis mit Ihnen zu teilen. Aufgrund der ungünstigen Entwicklung der COVID-19-Pandemie verschieben wir den Termin der IMPLANTOLOGIE-Konferenz 2021 auf das nächste Jahr. Der neue Termin ist Freitag, der 1. April 2022. Vielen Dank für Ihr Verständnis, Ihr LASAK Team Termin Freitag 9. April 2021 12.00–13.00 Registrierung 13.00–19.20 Fachliches Programm 19.20–22.00 Cocktailempfang ...
Neuerdings werden die abgewinkelten Aufbaupfosten Screw-On für verschraubte Versorgungen mit dem Halter geliefert, der ein einfaches und sicheres Einbringen des Aufbaupfostens ermöglicht. Der Titanhalter des Aufbaupfostens Screw-On ermöglicht eine einfachere Übertragung des Aufbaupfostens in den Mund und sichere Handhabung vor allem im Oberkiefer. Die Konstruktion des Halters bietet die Möglichkeit, den Aufbaupfosten festzuhalten und ihn gleichzeitig mit der Basisschraube ins Implantat einzubringen. Der Halter dient außerdem als visuelle Führungshilfe zur korrekten Ausrichtung des Aufbaupfostens. Der Halter ist in jedem angewinkelten Aufbaupfosten schon vormontiert....
Sehr geehrte Geschäftspartner, im Dezember kann es bei der Lieferung der Bestellungen durch die Paketdienste zu Verzögerungen kommen. Der Versand mit garantierter Zustellung am nächsten Tag bis 12:00 Uhr ist während dieser Zeit in der Regel nicht möglich. Wir bedauern es sehr, aber wir haben leider keinen Einfluss darauf. Bitte berücksichtigen Sie dies bei der Planung und geben Sie Ihre Bestellungen bitte rechtzeitig auf. Ende des Jahres sind wir an folgenden Tagen für Sie von 10:00 bis 15:00 Uhr erreichbar: 23.12.2020 und 28.–31.12.2020....
LASAK geht den neuesten Trends nach und erweitert ihr Produktportfolio des BioniQ Implantatsystems um neue Komponenten. In unserem neuen BioniQ Katalog 2020 finden Sie die Ihnen schon bekannten Produkte sowie ein paar Neuigkeiten, z.B.: Gingivaformer – extra wide, Patientenspezifisch Gingivaformer, provisorische Retentionskappe Screw-On, Titanbasis Screw-On, Instrumentenset für schablonengeführte Chirurgie, System ProImplant für sofortige provisorische Versorgung. Die elektronische Version des BioniQ Katalogs 2020 können Sie hier herunterladen. Wir senden Ihnen den neuen gedruckten Katalog während ein paar Tage per Post....
Wir laden Sie herzlich zu dem bereits 24. Jahrgang unserer IMPLANTOLOGIE-Konferenz ein. Renommierte Referenten aus Tschechien sowie aus dem Ausland kommen nach Prag, um ihre reichen Erfahrungen aus ihrer implantologischen Praxis mit Ihnen zu teilen. In Zusammenhang mit den von der Regierung der Tschechischen Republik erlassenen Maßnahmen zur Eingrenzung der Verbreitung der Coronavirus-Epidemie müssen wir Ihnen leider mitteilen, dass wir gezwungen sind, das 24. Fachseminar IMPLANTOLOGIE 2020, das am 3. April 2020 stattfinden sollte, abzusagen....
Die Erfolgsrate der LASAK Produkte wurde jahrelang verfolgt und ist vor allem durch die in den Fachpublikationen veröffentlichten zahlreichen klinischen Studien dokumentiert worden. Eine weitere Studie, die die hohe Qualität der LASAK Produkte nachweist, wurde in dem US-amerikanischen Journal JOMI 2019 (Jg. 34, Nr. 5, S. 1184–1194) publiziert. Die Firma LASAK bietet einzigartige Lösungen auf der Grundlage eigener Forschungs- und Entwicklungsergebnisse. LASAK belegt die Gebrauchseigenschaften von ihren Implantaten BioniQ<sup>®</sup> durch die rigoros verfolgte und ausgewertete tatsächliche Erfolgsrate in der klinischen Praxis....
Der wissenschaftliche Jahreskongress von „European Association for Osseointegration“ fand während des letzten Wochenendes im September in der portugiesischen Hauptstadt Lissabon statt. Langfristige ausgezeichnete Ergebnisse des Implantatsystems BioniQ<sup>®</sup> wurden auch in diesem Jahr vorgestellt. Das Abstract der präsentierten Studie wurde auch in der Sonderausgabe vom implantologischen Prestigejournal „Clinical Oral Implants Research“ veröffentlicht. Die Studie orientiert sich nicht nur auf die Bewertung vom Einfluss der Implantatversenkung bei der Implantation. Es wurden auch Ergebnisse der Implantate BioniQ<sup>®</sup> in Funktion nach drei Jahren bekannt gemacht,...
...
Die CAD-Bibliothek für das Implantatsystem BioniQ<sup>®</sup> wurde um die Scankörper – narrow für die blaue Prothetikplattform QR sowie für die gelbe Prothetikplattform QN ergänzt. Die optimierten Eigenschaften neuer Scankörper ermöglichen, diese in den intraoralen Scannern sowie in den Laborscannern zu verwenden. Kleinere Maße, dieselbe Präzision beim Scannen Die neuen Scankörper – narrow wurden mit der Rücksichtnahme auf steigende Popularität vom intraoralen Scannen und auf das damit verbundene Bedürfnis für die anatomisch geeignete Form des Scankörpers entwickelt....
Die neue Abdruckkappe Screw-On für die offene Abdruckmethode hat eine neue optimierte Form für ihren besseren doppelten Gebrauch. Die Abdruckkappe Screw-On für die offene Abdruckmethode wird aus Titan hergestellt und kann zusammen mit der Brückenschraube Screw-On als Basis für die Verankerung der provisorischen Versorgung verwendet werden. Die neue Version der Abdruckkappe hat einen reduzierten Außendurchmesser des Körpers. Sie kann auch gekürzt werden, wodurch die Verankerung kleinerer provisorischer Versorgungen einfacher wird und größere Flexibilität bei der Gestaltung der Versorgung anbietet....
Die Firma LASAK weist seit mehreren Jahren eine hohe Erfolgsrate ihrer Produkte in vielen klinischen Studien in wissenschaftlichen Publikationen nach. In einer neuen klinischen Studie verglich das Team von Dr. Alexandre Pico und Prof. Juan Blanco-Carrión (beide Universität Santiago de Compostela, Spanien) den Einfluss der Abutmenthöhe und der Implantattiefe auf den interproximalen periimplantären Knochen an Stellen mit dünner Mukosa. Es wurden 33 Patienten behandelt. Es wurde nachgewiesen, dass die Verwendung eines hohen Abutments in Kombination mit einem subkrestal eingesetzten Implantat an Stellen mit dünner Mukosa im Vergleich zur Verwendung eines niedrigen Abutments zum niedrigeren interproximalen periimplantären Knochenverlust führte....
Die Experten in Implantologie trafen am 11. April schon zum 23. Mal zur LASAK Implantologie-Konferenz in Prag zusammen. Die Referenten teilten mit den Konferenzteilnehmern ihre Erfahrungen z. B. mit dem Einfluss von Abutmenthöhe auf Knochenerhalt, mit implantatgetragenen Teleskopprothesen, mit verschiedenen Methoden der geführten Implantation oder mit der Anwendung von PRF bei Augmentation. Nach dem interessanten Fachprogramm folgte noch ein Cocktailempfang. Die Konferenz wurde auch im Jahr 2019 mit einer kurzen Begrüßungsrede vom Direktor der veranstaltenden Firma LASAK Jakub Strnad,...
LASAK erweitert ihr Produktportfolio und bringt die Kollagenmembran Collagene AT<sup>®</sup> für gesteuerte Geweberegeneration in der dentalen Chirurgie auf den Markt. Sie wird auf natürlichem Weg innerhalb von 180 Tagen resorbiert, wodurch eine zweite Operation zu ihrer Entfernung entfällt. Diese Barrieremembran bietet Flexibilität und einfache Handhabung. Die Kollagenmembran Collagene AT<sup>®</sup> wird vor allem in Verbindung mit einem Knochenersatzmaterial wie OssaBase-HA und/oder PORESORB-TCP verwendet. Diese wirkungsvolle Barrieremembran schützt die augmentierte Stelle, indem sie das Einwachsen von unerwünschtem Weichgewebe in den Augmentationsbereich während der Anfangsphase der Heilung verhindert....
Das Implantatsystem BioniQ® wurde mit den vorwiegend in den distalen Bereich bestimmten Implantaten BioniQ® Plus mit einer maschinierten Halspartie ergänzt.
LASAK nimmt vom 12. März bis 16. März 2019 an der Weltleitmesse der Dentalbranche – der Internationalen Dental-Schau – in Köln am Rhein teil. LASAK geht den neuesten Trends nach und stellt hier die neuen Produkte dem internationalen Publikum vor. Der neue Scankörper, der speziell für intraorales Scannen entwickelt wurde, das Laborimplantat für den 3D-Druck und das neue hydrophile Implantat BioniQ<sup>®</sup> Plus mit der maschinierten Halspartie stehen im Mittelpunkt. LASAK präsentiert auch ihr innovatives Knochenersatzmaterial OssaBase-HA,...
LASAK geht den neuesten Trends nach und erweitert ihr Produktportfolio des BioniQ<sup>®</sup> Implantatsystems um neue Komponenten. In unserem neuen BioniQ<sup>®</sup> Katalog 2019 finden Sie die Ihnen schon bekannten Produkte sowie ein paar Neuigkeiten, z.B.: Implantate BioniQ<sup>®</sup> Plus mit maschinierter Halspartie, Titanbasen in Gingivahöhe von 2 mm, neue Scankörper, die speziell für intraorales Scannen entwickelt wurden, Laborimplantate für den 3D-Druck, LASAK CadCam Stege LOCATOR, die wir für alle gängigen Implantatsysteme anfertigen,...
Ab jetzt bieten wir unseren Kunden 25 % Rabatt auf den ersten Online-Auftrag einer LASAK CadCam Suprakonstruktion. Die LASAK CadCam Technologie bietet ein System zur Herstellung von präzisen Suprakonstruktionen, die das genaue und feste Einsetzen des Zahnersatzes auf Implantatniveau sowie auf Abutmentniveau ermöglichen. Die Suprakonstruktionen werden für beide LASAK Implantatsysteme sowie auch für andere oft nachgefragte Implantatsysteme gefräst. Bestellen Sie eine mehrgliedrige Brückenversorgung, einen Steg oder ein individuelles Abutment mithilfe unseres Online-Webformulars einfach und effektiv und sparen Sie 25 % des Gesamtpreises (zzgl....
Sie erhalten regelmäßig aktuelle Informationen und Angebote aus dem Haus LASAK direkt per E-Mail. Viel Spaß mit unserem Newsletter! Ihr LASAK Team < Zurück zur Einleitung...
Das Implantatsystem BioniQ<sup>®</sup> wurde mit den neuen Implantaten BioniQ<sup>®</sup> Plus mit einer maschinierten Halspartie ergänzt. Dadurch kann nun der Zahnarzt alle Bedürfnisse seiner Patienten abdecken. Das System enthält die auf dem Knochenniveau eingesetzten Implantate BioniQ<sup>®</sup> sowie die auf dem Weichgewebeniveau inserierten Implantate BioniQ<sup>®</sup> Plus. In beiden Fällen stehen auch die schmalen Implantate mit dem Durchmesser 2,9 mm zur Verfügung. Alle Implantate sind mit der einzigartigen hydrophilen BIO-Oberfläche versehen....
1. Einleitung Der Schutz und die Sicherheit Ihrer personenbezogenen Daten sind für LASAK s.r.o. von zentraler Bedeutung. Wir erheben und verarbeiten Ihre personenbezogenen Daten in Übereinstimmung mit den geltenden Datenschutzgesetzen, insbesondere der EU-Datenschutzgrundverordnung (DSGVO). Uns ist wichtig, dass Sie wissen, welche personenbezogenen Daten erhoben werden, wenn Sie unsere Webseite besuchen oder wenn Sie unsere Services und Dienstleistungen in Anspruch nehmen. Diese Datenschutzerklärung informiert Sie über die Art, den Umfang und den Zweck der Erhebung und Verwendung Ihrer personenbezogenen Daten durch uns und legt dar,...
Wir laden Sie herzlich zu dem bereits 23. Jahrgang unserer IMPLANTOLOGIE-Konferenz ein. Renommierte Referenten aus Tschechien sowie aus dem Ausland kommen nach Prag, um ihre reichen Erfahrungen aus ihrer implantologischen Praxis mit Ihnen zu teilen. Der Vortrag des bekannten spanischen Vortragenden Prof. Juan Blanco-Carrión über Faktoren, die die Erhaltung des periimplantären krestalen Knochens beeinflussen, wird, sowie die anderen auch, sicher sehr informativ und ansprechend sein. Nach dem fachlichen Nachmittagsprogramm folgt ein reichhaltiger Cocktailempfang. Termin Donnerstag 11....
Bestellen Sie die gefrästen LASAK CadCam Suprakonstruktionen mithilfe eines Online-Webformulars einfach und effektiv. 25 % Rabatt bekommen Sie, indem Sie einfach das Passwort „BioCam25“ ins Bemerkungsfeld im Online-Webformular eingeben. Wir fertigen die LASAK CadCam Suprakonstruktionen nur aus den Dateien der CAD-Softwares 3Shape und Exocad an. Bestellen können Sie bequem unter diesem Link: LASAK CadCam Auftragsformular Schritt für Schritt Besuchen Sie die Webseite des LASAK CadCam Auftragsformulars. Wenn Sie schon registriert wurden, loggen Sie sich bitte ein....
Der 22. Jahrgang der IMPLANTOLOGIE-Konferenz fand am Freitag, den 6. April 2018 in Prag (CZ) statt. Über zweihundert Zahnärzte und Zahntechniker aus Tschechien sowie aus dem Ausland nahmen daran teil, um sich Erfahrungen von sechs tschechischen und einem ausländischen Vortragenden anzuhören. Lange Version (5:08) Kurze Version (1:29)...
Getreu unserem Motto „einfach und effektiv“ entwickeln und erweitern wir unsere Dienstleistungen immer weiter. So können Sie nun Ihre Behandlungen mit LASAK Komponenten in Ihrer Planungssoftware planen. Sie können auch die LASAK CadCam Suprakonstruktionen mithilfe eines Online-Webformulars bestellen oder 24 Stunden am Tag schnell und einfach den Auftragsstatus abfragen. Bestellen mittels Papierformulare kann ab jetzt der Vergangenheit angehören, wenn Sie Ihr Arbeitsverfahren digitalisieren. Einfach und effektiv auf www.lasak.com. Unterstützte Planungssoftwares Bibliotheken mit BioniQ<sup>®</sup> Implantaten für die virtuelle Implantatplanung sind in folgenden Planungssoftwares enthalten: Implant Studio™...
Der 22. Jahrgang der IMPLANTOLOGIE-Konferenz fand am Freitag, den 6. April 2018 in Prag (CZ) statt. Über zweihundert Zahnärzte und Zahntechniker aus Tschechien sowie aus dem Ausland nahmen daran teil, um sich Erfahrungen von sechs tschechischen und einem ausländischen Vortragenden anzuhören. Das Fachprogramm wurde wie üblich mit einer kurzen Begrüßungsrede vom Direktor der Firma LASAK Ing. Jakub Strnad, Ph.D., eröffnet. Danach folgte der erste Vortrag von Prof. Dr. Antonin Simunek und Dr. Dana Kopecka, Ph.D., vom Implantologie-Zentrum in Hradec Kralove (CZ)....
Das Neueste aus der dentalen Implantologie Anfang April veranstaltet LASAK bereits den 22. Jahrgang der IMPLANTOLOGIE-Konferenz. Interessante Themen werden bei dieser Fachkonferenz sowohl von ausländischen als auch von tschechischen Referenten vorgetragen. Der renommierte tschechische Implantologe Prof. Dr. Antonin Simunek, Ph.D. macht, gemeinsam mit seiner Kollegin Dr. Dana Kopecka, Ph.D., auf die häufigsten Probleme in der implantologischen Praxis aufmerksam. Der tschechische Vortragende Dr. Jan Drazan beschäftigt sich in seinem Beitrag mit komplizierten Fällen, wie z. B. mit der Behandlung von Patienten nach Unfällen,...
Die Bohrer des Systems BioniQ<sup>®</sup> zeichnen sich durch hervorragende Bohrleistung, Langlebigkeit und Benutzerfreundlichkeit aus. Die neu entwickelten BioniQ<sup>®</sup> Bohrer wurden so konstruiert, dass sie auf die übliche Art und Weise oder mit dem Tiefenstopp für noch sicherere Implantatbettaufbereitung verwendet werden können. Einfach und präzise erreichen Sie die gewünschte Tiefe, ohne Befürchtung zu weit zu bohren. Die Bohrer sind in zwei Längen, 34 und 40 mm, verfügbar. Ein Tiefenstoppset für alle Implantatgrößen Die Verwendung des Tiefenstoppsets haben wir für Sie maximal vereinfacht....
DENTALER FACHBEREICH PATIENTENBEREICH Unser Ziel Mit unseren hochwertigen Produkten möchten wir die Gesundheit und die Lebensqualität der Menschen verbessern, darum tragen wir nicht nur zur Forschung, sondern besonders auch zur Entwicklung der modernen dentalen Implantologie bei. Die Zahnimplantate und Materialien für die Knochenregeneration entwickeln und produzieren wir in der Tschechischen Republik und verkaufen diese weltweit. Kundenfreundlichkeit und Kundenorientierung stehen bei uns ganz oben....
Die 21. LASAK IMPLANTOLOGIE-Konferenz 2017 fand am Freitag, den 7. April dieses Jahres im Clarion Congress Hotel Prague, statt. Für etwa 200 Zahnärzte und Zahntechniker aus der Tschechischen Republik und dem Ausland wurde ein interessantes Fachprogramm vorbereitet, gewürzt mit einer Erlebnisgastronomie. Eingeleitet wurde das Programm von Ing. Jakub Strnad, Ph.D., dem Direktor der Firma LASAK, und von Prof. Dr. Jiri Mazanek, DrSc., der seine langjährige persönliche Zusammenarbeit mit dieser lobte und den Fortschritt hervorhob, den die Firma in den letzten 25 Jahren auf dem Markt erreicht hat....
...
...
Firmenvideo LASAK Um zu erfahren, wie unsere Produkte entstehen, lassen wir Sie „hinter die Kulissen“ schauen. Wir informieren Sie nicht nur über unsere Herstellung, sondern auch über den ganzen Prozess der Entstehung des Erzeugnisses. Lange Version (5:30) Kurze Version (3:30) Implantatsystem BioniQ<sup>®</sup> Die Konzeption des Systems basiert auf Einfachheit und Effektivität. Das Implantatsystem BioniQ<sup>® </sup>bietet ein hohes Behandlungsniveau zu einem günstigen Preis. Es wurde so entwickelt, dass es hohe Ansprüche des Zahnarztes an Komfort und Flexibilität sowie die hohe Erwartung des Patienten an das ästhetische Ergebnis erfüllt....
...
...
Implantologie Klinische und experimentelle Studien auf Englisch. Knochenregeneration Klinische und experimentelle Studien auf Englisch....
...
Wie funktionieren die LASAK Zahnimplantate? Das Zahnimplantat ist ein künstlicher Ersatz der Zahnwurzel, hergestellt aus reinem Titan – einem Material, das das Knochengewebe nicht als Fremdkörper ablehnt, sondern sich im Gegenteil damit direkt und fest verbindet. Das Implantat wird statt der fehlenden Wurzel des ursprünglichen Zahnes in den Kieferknochen eingesetzt. In Verbindung mit dem Aufbaupfosten bildet es die Grundlage zur Befestigung des neuen Zahnes. Der künstliche Zahn ist ähnlich wie ein gesunder Zahn verankert. Nur so erreicht das Zahnimplantat eine Festigkeit und volle Funktionsfähigkeit,...
Die häufigsten Behandlungsarten, wie verlorene Zähne ersetzt werden können, sind Brücken und Prothesen. Diese Lösungen helfen Ihnen zwar, haben beide jedoch wesentliche Nachteile. Brücke Eine Brücke erfordert zwei stabile Tragpfeiler, zu deren Konstruktion zwei gesunde, funktionsfähige sowie vollwertige Zähne erforderlich sind. Diese werden durch Abschleifen für immer zerstört und erfüllen ihre ursprüngliche Funktion nie wieder. Vollprothese Mit der Zeit sitzt die Prothese immer schlechter. Als Grund zeigt sich der fortschreitende Schwund vom Kieferknochen unter der Prothese oder Hypertrophie der Mundschleimhaut....
...
„Ich würde mich nicht anders entscheiden.“ Nina Z., Kundendienst „Auf jeder Seite fehlte mir je ein Zahn. Nicht nur, dass die Lücken unschön waren, die umliegenden Zähne neigten auch dazu, die Lücken auszufüllen, hierdurch bildeten sich Formänderungen heraus. Mein Zahnarzt empfahl mir außer Zahnimplantaten auch Brücken. Er wies mich jedoch darauf hin, dass es sich um einen sehr komplizierten Eingriff handelt, bei dem auch meine gesunden Nachbarzähne abgeschliffen werden müssen. Ich entschied mich für die Implantate....
Ein Zahnimplantat wurde Ihnen eingesetzt. Diese Behandlung stellt für Ihren Organismus fast keinen Stress dar. Allerdings ist es notwendig, mit Ihrem behandelnden Zahnarzt zusammenzuarbeiten und dessen Instruktionen zu befolgen. Postoperative Empfehlungen Die Lokalanästhesie beeinflusst nicht die Fähigkeit zum Fahren, trotzdem empfehlen wir Ihnen, eine Begleitperson zu haben. Bei der Vollnarkose sollte Sie eine Person begleiten. Schon kurz nach der Implantation dürfen Sie trinken. Kalte Getränke helfen den Schmerz und die Schwellung zu lindern. Um die Blutung zu beschränken,...
Firmenhauptsitz Prag Unser Forschungs- und Entwicklungszentrum für dentale Implantologie und Geweberegeneration wie auch weitere Abteilungen, inkl. Management, Vertrieb, Logistik und Marketing, befinden sich in Prag-Hloubetin. LASAK s.r.o. Ceskobrodska 1047/46 Hloubetin 190 00 Prag 9 Tschechische Republik GPS: 50°5´35,631″N, 14°31´33,078″E Tel.: +420 224 315 663 Fax: +420 224 319 716 E-Mail: order@lasak.cz Rechnungsdaten: LASAK s.r.o. Českobrodská 1047/46 Hloubětín 190 00 Praha 9 USt.-IdNr.: CZ44265786 Produktionsstätte Mnichovo Hradiste LASAK s.r.o. Jiraskova 601 295 01 Mnichovo Hradiste Tschechische Republik GPS: 50°31’09.6″N 14°58’58.9″E...
Patientenbereich...
...
...
Neuigkeiten...
LASAK nimmt an der Weltleitmesse der Dentalbranche – der Internationalen Dental-Schau – in Köln am Rhein am 21.–25. März 2017 teil. Die Firma LASAK wird dem internationalen Publikum einige Neuigkeiten ihres Produktportfolios vorstellen: das schmale Titanimplantat BioniQ<sup>®</sup> S2.9 mit einer hydrophilen bioaktiven Oberfläche sowie das innovative nanoporöse Knochenregenerationsmaterial OssaBase-Ha. Besuchen Sie uns auf der IDS, Koelnmesse, Halle 3.2, Stand G049. Erfahren Sie mehr über die einzigartigen Vorteile und Besonderheiten unseres Implantatsystems BioniQ<sup>®</sup>....
Das neueste aus der dentalen Implantologie LASAK veranstaltet bereits den 21. Jahrgang der IMPLANTOLOGIE-Konferenz. Dr. Curd Bollen, niederländischer Implantologe, wird während des Nachmittagsprogramms aus seiner klinischen Praxis Erfahrungen mit dem Publikum teilen. In seinem Vortrag wird er über ein weit verbreitetes Problem „die Halitosis“, nicht nur im Zusammenhang mit Implantaten sprechen. Weiterhin wird es einen interessanten Beitrag des spanischen Vortragenden Pelayo Antuña Valle DDS geben, der sich mit den Möglichkeiten der prothetischen Behandlung mit Rücksichtnahme auf hohe Ästhetik sowie Gesundheit der umgebenen Gewebe befasst....
Auf dem Youtube-Channel befindet sich die chirurgische Videoanleitung für das Implantatsystem BioniQ<sup>®</sup> von LASAK. Das Video von einer Implantation eines Zahnes wurde im Rahmen der chirurgischen Behandlung mit Abbildungen der angewendeten Instrumente ergänzt. Daneben werden auch empfohlene Geschwindigkeit und Eindrehmomente angeführt. Das Video zeigt das Verfahren bei der Einsetzung des Implantats BioniQ<sup>®</sup> S3.5 Schritt für Schritt. Im Video wird auch ein grundlegendes prothetisches Verfahren (Abdrucknahme und Einsetzung der provisorischen sowie definitiven Suprakonstruktion) angeführt....
Im Rahmen des 25 jährigen Jubiläums der Firma LASAK ist auf den Webseiten nun ein neuer Bereich zu finden: die Geschichte der Firma seit ihrer Gründung im Jahre 1991 bis zur Gegenwart auf einer Zeitachse. Auf der Zeitachse sind die wichtigsten Meilensteine der Firma jeweils mit einer Beschreibung und einer Abbildung angezeigt, zum Beispiel die Fotografien beider Gründer Ing. Igor Riedl, CSc., und Doz. Ing. Zdenek Strnad, CSc., sowie auch die glaskeramischen Materialien und Implantate, die Zahnimplantate IMPLADENT VHAO und SHAO (Vorgänger der gegenwärtigen Implantate mit BIO-Oberfläche) und ursprüngliche Verpackungen für das Knochenersatzmaterial PORESORB-TCP und für die Implantate IMPLADENT....
Ein Expertenteam der Firma LASAK arbeitete intensiv an der Verbesserung des Implantatträgers BioniQ<sup>®</sup> mit einem einzigen Ziel – die Sicherheit und Zuverlässigkeit des Implantatsystems zu erhöhen. Der neue sichere Implantatträger wurde so entwickelt, dass die Beschädigung sowohl der inneren Implantatgeometrie als auch des umliegenden Gewebes während der Implantateinsetzung verhindert wird. Der Schutz der inneren Konstruktionselemente des Implantats garantiert die richtige Einsetzung der Versorgung ins Implantat und deren langfristige Funktion. Die Einstellung der Sicherheitslimits für den neuen Implantatträger schränkt gleichzeitig die Entstehung des biomechanischen Stresses im umliegenden Knochengewebe bedeutend ein....
Vom 24. bis 26. Mai 2016 fand eine implantologische Zahnärztefortbildung für den taiwanischen Geschäftspartner von LASAK statt. Dieser geht allmählich vom IMPLADENT Implantatsystem zum BioniQ<sup>®</sup> Implantatsystem über. Im Implantologie-Zentrum des Universitätskrankenhauses in Hradec Kralove verbrachten die Zahnärzte die ersten zwei Tage bei einer Hospitation, der dritte Tag der Veranstaltung wurde in den Räumen des Forschungs- und Entwicklungszentrums für dentale Implantologie und Geweberegeneration in Prag-Hloubetin abgehalten. Im Implantologie-Zentrum in Hradec Kralove, das auf mehr als 20 Jahre Erfahrung mit den LASAK-Implantaten zurückgreifen kann,...
Im Zusammenhang mit dem 25-jährigen Jubiläum der Firma LASAK haben wir für Sie ein neues Firmenvideo erstellt. Interessieren Sie sich, wie unsere Produkte hergestellt werden, wie es bei uns aussieht und was alles vorher passiert, bevor das Produkt in Ihre Hände gelangt? Die Antwort bietet Ihnen unser Video. Geben Sie uns fünf Minuten und wir lassen Sie „hinter die Kulisse“ einer tschechischen Firma von Weltniveau schauen....
LASAK ergänzte das Implantatsystem BioniQ® durch die schmalen Implantate S2.9 und die neue prothetische Plattform QN.
Die Firma LASAK feierte ihr 25. Gründungsjubiläum auf der IMPLANTOLOGIE-Konferenz am Freitag, den 15. April 2016, auf der Prager Burg. Zu diesem feierlichen Anlass waren im Palais Lobkowicz über zweihundert Zahnärzte und Zahntechniker aus ganz Tschechien und dem Ausland zusammengekommen. Auf den fachlichen Teil des Programms, bei dem sechs Vortragende ihre praktischen Erfahrungen im Bereich Implantologie mit dem Publikum geteilt haben, folgte ein feierlicher Cocktailempfang. Das 25-jährige Gründungsjubiläum stellt für die tschechische Firma LASAK ein bedeutendes Ereignis dar....
Die Firma LASAK erweitert das Implantatsystem BioniQ<sup>®</sup> um eine neue Reihe schmaler Implantate mit einem Durchmesser von 2,9 mm. Das System BioniQ<sup>®</sup> bietet daher die optimale Lösung auch in Situationen, in denen die Behandlung mit herkömmlichen Zahnimplantaten problematisch oder unmöglich ist, am häufigsten bei einem begrenzten Knochen- und Platzangebot im Frontzahnbereich. Die Firma LASAK brachte als eine der ersten Firmen bereits im Jahre 1996 schmale Implantate im Rahmen des Implantatsystems IMPLADENT auf den Markt....
Im Jahr 2016 feiert die Firma LASAK ihr 25-jähriges Jubiläum. Im Rahmen dieses bedeutenden Jahrestages haben wir für Sie mehrere Überraschungen und Geschenke vorbereitet. Lassen Sie sich die Gelegenheit nicht entgehen, mit uns das Jubiläum einer tschechischen Firma von Weltniveau zu erleben. Mithilfe von einem neuen Video, das ab April sowohl auf unseren Webseiten als auch auf Youtube veröffentlicht wird, lassen wir Sie „hinter die Kulissen“ sehen und erfahren, wie unsere Produkte entstehen. Wir informieren Sie nicht nur über unsere Herstellung,...
Jubiläumskonferenz: seit 20 Jahren vermitteln wir Ihnen das Neueste aus der Branche 2016 veranstaltet LASAK bereits die 20. IMPLANTOLOGIE-Konferenz Der führende spanische Gesichts- und Kieferchirurg Dr. Arturo Bilbao Alonso, Ph.D., Ph.D., spricht über seine mehr als zwanzigjährigen Berufserfahrungen aus seiner klinischen Praxis und Vortragstätigkeit an der Universität in Santiago de Compostela. Ein weiterer Referent ist Prof. Dr. Antonin Simunek vom Universitätskrankenhaus in Hradec Kralove (CZ), einer der Pioniere der modernen Implantologie in der Tschechischen Republik, der mit LASAK bereits seit ihrer Gründung zusammenarbeitet und der bis heute etwa 30.000 Zahnimplantate gesetzt hat....
An dem bereits 19. Jahrgang des IMPLANTOLOGIE-Seminars, das jedes Jahr von LASAK GmbH veranstaltet wird, nahmen diesmal mehr als zweihundert Zahnärzte und Zahntechniker teil. Das zentrale Motto aller Vorträge lautete „Dentale Implantologie einfach und effektiv“. Am Freitag, dem 17. April, kamen in Prag die Experten für Implantologie nicht nur aus der Tschechischen Republik, sondern aus einer Reihe weiterer europäischer Länder zusammen, um sich Vorträge anzuhören und anschließend über aktuelle Fragen aus der alltäglichen Praxis zu diskutieren....
LASAK nimmt an der Weltleitmesse der Dentalbranche – Internationalen Dental-Schau in Köln am Rhein am 10.–14. März 2015 teil. Unser neues, innovatives und kostengünstiges BioniQ<sup>®</sup> Implantatsystem, das wir aufgrund 20 Jahren Erfahrungen letztes Jahr auf den deutschen Markt gebracht haben, steht hier Ihnen zum Anschauen und Antasten zur Verfügung. Falls Sie mit Knochenersatzmaterial arbeiten, bekommen Sie auf unserem Stand kostenlose Probe von unseren Knochenersatzmaterialien OssaBase-HA und PORESORB-TCP. Besuchen Sie uns auf der IDS,...
Dentale Implantologie einfach und effektiv Zu den Hauptthemen des neunzehnten Jahrgangs des Implantologie-Seminars werden Einfachheit und Effektivität in der dentalen Implantologie und die moderne Trends der prothetischen Behandlung. Die Referenten teilen u. a. auch Ihre bisherigen Erfahrungen mit dem neuen BioniQ<sup>®</sup> Implantatsystem mit. Das Seminar findet sich am Freitag 17. April 2015 im Clarion Congress Hotel in Prag in Tschechien statt. Referenten: Jan Drazan (CZ), Kai Fischer (DE), Tomas Hudler (CZ), Dana Kopecka (CZ),...
LASAK in Zusammenarbeit mit dem indischen Vertreiber stellte das neue BioniQ<sup>®</sup> Implantatsystem in Südasien vor. Das neue erfolgreiche System von Zahnimplantaten BioniQ<sup>®</sup> wurde auf dem Implantologie-Kongress „ICOI South Asia“ vorgestellt, der sich in der indischen Stadt Hyderabad stattfand. U. a. Dr. Christian Berger, Präsident von BDIZ EDI, Prof. Dr. Binderman und Prof. Dr. Antonin Simunek aus der Fakultät für Medizin, Karls-Universität Prag teilten Ihre Erfahrungen von der dentalen Implantologie mehr als sechs hundert Teilnehmern mit....
In Zusammenarbeit mit dem spanischen Vertreiber TH Medical führt LASAK das neue Implantatsystem BioniQ<sup>®</sup> am 1. November 2014 auf den spanischen und portugiesischen Markt. Die LASAK Produkte für dentale Implantologie, Neurochirurgie und Traumatologie stehen neu den Kunden aus der Pyrenäenhalbinsel zur Verfügung. Die offizielle Produktpräsentation von LASAK Iberia findet sich am 14. November 2014 im spanischen Bilbao at Iberdrola Tower. Für weitere Informationen schreiben Sie uns eine E-Mail auf info@thmedical.es. Weitere Informationen über TH Medical und die Produkte für den spanischen und portugiesischen Markt finden Sie auf www.thmedical.es....
LASAK fügte eine weitere Angabe der Verchleichteste der Ermüdungsfestigkeit der Verbindung Implantat-Aufbaupfosten gemäß ISO 14801 hinzu. Implantat Astra OsseoSpeed™ EV 3.6S, das gerade auf den Markt gebracht wurd, hat bei der Festigkeitsprüfung die Grenze 180 N nicht überchritten. Das Niveau der Festigkeit von Verbindung Implantat-Aufbaupfosten ist also um ca. 25 % niedriger als von Implantat BioniQ<sup>®</sup> S3.5, das bei der Festigkeitsprüfung die Grenze von 240 N bestanden hat. Den Vergleich mit anderen gewöhnlich zugänglichen Implantatsystemen können Sie im Graph unten sehen....
Am 23. und 24. April 2014 erfolgte die Schulung der Partner des indischen Vertreibers der Gesellschaft LASAK. Am ersten Tag nahmen die Zahnärzte an der Hospitation im Implantologie-Zentrum des Universitätskrankenhauses in Hradec Kralove teil, am anderen Tag fand der Kurs in den Räumen des Forschungs- und Entwicklungszentrums für dentale Implantologie und Geweberegeneration in Prag – Hloubetin statt. Im Implantologie-Zentrum in Hradec Kralove, an einem Arbeitsplatz mit mehr als der 20-jährigen Erfahrung, erfolgte der praktische Teil des Kurses....
Am 4. April 2014 fand bereits der achtzehnte Jahrgang des Implantologie-Seminars in Prag statt. Fast zweihundert Fachleute sowohl aus der Tschechischen Republik als auch aus dem Ausland, die sich mit Implantologie befassen, nahmen daran teil. Das Seminar wurde nach wie vor durch Dipl.-Ing. Jakub Strnad, Direktor von LASAK, eröffnet, an den dann Prof. Dr. Jiri Mazanek, der dem ersten Block der Vorträge vorsaß, anknüpfte. Der Einleitungsvortrag von Dr. Dana Kopecka, (Hradec Kralove, CZ) behandelte auf der Grundlage langjähriger Erfahrungen die praktische Beurteilung des zur Einführung der Implantate geeigneten Knochens sowie verschiedene Defekte und anliegende anatomische Strukturen....
Aufgrund zwanzigjähriger Erfahrung mit der Herstellung von Zahnimplantaten wurde ein neues Implantatsystem vorgestellt.
Bereits der siebzehnte Jahrgang des Implantologie-Seminars fand am 19. April 2013 im Hotel Clarion in Prag statt. An ihm haben über zweihundert Fachleute aus der Tschechischen Republik sowie aus Ausland teilgenommen, die sich mit Implantologie befassen. Die Teilnehmer wurden vom Direktor von LASAK, Dipl.-Ing. Jakub Strnad, Ph.D., begrüßt, der auch das Seminar eröffnete, an ihn knüpfte Prof. Dr. Jiri Mazanek, DrSc. an, der Leiter der Zahnmedizinischen Klinik der Karls-Universität in Prag. Im Einleitungsvortrag bewertete Prof. Dr....
LASAK nimmt an der Weltleitmesse der Dentalbranche – Internationalen Dental-Schau in Köln am Rhein am 12.–16. März 2013 teil. Auf unserem Stand können Sie außer unserem Implantatsystem auch alle Neuigkeiten, die wir letztes Jahr auf den Markt gebracht haben (u.a. das individuelle Abutment Cast-On), gründlich besichtigen und vielleicht das wichtigste… eine kostenlose Probe unseres Knochenersatzmaterials bekommen. Die Fachleute von unserem Team stehen Ihnen gerne zur Verfügung alle Ihre Fragen zu beantworten. Besuchen Sie uns auf der IDS,...
LASAK nimmt an der internationalen Konferenz und Messe für Zahnärzte „The Dentistry Show“ in Birmingham, GB am 1.–2. März 2013 teil. „The Dentistry Show 2013“ ist eine weltklassige, zweitägige Konferenz und Messe für Dentalfachleute am Freitag dem 1. März und Samstag dem 2. März auf dem Internationalen Messegelände Birmingham. Man erwartet mehr als 60 Referenten, 6 Konferenz-Sektionen und mehr als 300 Aussteller, die ihre Erfahrungen mit allen Besuchern teilen wollen. Besuchen Sie uns auf dem „NEC“ Birmingham,...
Am 19. und 20. November 2012 erfolgte die Schulung der Partner des indischen Vertreibers der Gesellschaft LASAK. Am ersten Tag fand der Kurs in den Räumen des Forschungs- und Entwicklungszentrums für dentale Implantologie und Geweberegeneration in Prag – Hloubetin statt, am zweiten Tag nahmen die Zahnärzte an der Hospitation im Implantologie-Zentrum des Universitätskrankenhauses in Hradec Kralove teil. Im Prager Zentrum widmeten sich die Vortragenden der theoretischen Vorbereitung und der Arbeit mit dem LASAK Implantatsystem. Dr. Bonatz konzentrierte sich hauptsächlich auf die chirurgische Planung der Eingriffe,...
17. Jahrgang des Fachseminars Den siebzehnten Jahrgang des Implantologie-Seminars veranstaltet LASAK am 19. April 2013 im Clarion Congress Hotel Prague in Tschechien. Sowohl die tschechischen als auch die ausländischen Implantologen (aus Italien und Holland) sind eingeladen einen Vortrag zu halten. Themen Kurze, kürzere und die kürzesten Implantate – Einfluss der Implantatlänge auf das langzeitige Ergebnis der Implantation. Stabilität der Gewebe im Umfeld der Implantate. 20 Jahre der Implantologie in Tschechien. Wir haben die Trends der Welt aufgeholt,...
Im Forschungs- und Entwicklungszentrum der dentalen Implantologie und Geweberegeneration LASAK fand im Juli ein ganztägiger Kurs über LASAK Implantatsystem statt. Dr. Volker Bonatz aus Deutschland und Dr. Michal Zitnansky aus Jesenik, CZ informierten Ärzte aus Taiwan über ihre bisherigen Praxiserfahrungen. Dr. Bonatz richtete seine Aufmerksamkeit zuerst auf die chirurgische Planung der Eingriffe, analysierte mit den Teilnehmern aktiv die Vorschläge zur Behandlung von einzelnen Patienten aus seiner Erfahrung von den einfachsten Fällen – Ersatz eines Zahnes – bis hin zu den komplizierten – mit Sofortimplantation und verschiedenen Augmentationstechniken....
Die Herstellung von individuellem künstlichem Ersatz, der zur anatomischen Rekonstruktion von Knochendefekten im Bereich des Schädeldachs und des Gesichtes bestimmt ist, begann.
LASAK hat sein Angebot an prothetischen Komponenten um ein Customabutment Cast-On erweitert. Das angussfähige Abutment Cast-On erlaubt eine kosteneffektive, patientenspezifische Anfertigung prothetischer Implantatversorgung. Das Abutment bietet dem Zahntechniker die höchste Flexibilität bei der Rücksichtnahme an individuelle Anforderungen des Patienten. Es ist sowohl für zementierte als auch für verschraubte Implantatversorgungen verwendbar. Das individuelle Abutment ermöglicht die prothetische Versorgung auch in den Fällen, in denen die Standard Abutments völlig unpassend sind, z. B. das zu tief versenkte Implantat,...
Die Gesellschaft LASAK brachte letztes Jahr die gefrästen Brückenversorgungen BioCam für Implantate aller renommierten Implantatsysteme auf den tschechischen Markt. Bereits einige Hundert zufriedene Patienten nutzen die überdurchschnittliche Präzision, durch die sich die BioCam Technologie auszeichnet. Die Kunden, die die Technologie BioCam nutzen, schätzen besonders die Möglichkeit, die Implantate durch Schrauben direkt, ohne Einkleben von Zwischenteilen – Abutments, zu fixieren, wodurch die Eliminierung von weiteren Zwischenräumen als potentiellen Quellen bakterieller Kontamination erfolgt. Konkurrenzlose Präzision, die durch ein hoch präzises Scannen garantiert wird,...
Der sechzehnte Jahrgang des Implantologie-Seminars veranstaltete LASAK am 20. April 2012 im Clarion Congress Hotel Prague in Tschechien. Beinahe zweihundert tschechische und ausländische Zahnärzte und Zahntechniker nahmen daran statt. Das Seminar wurde vom Direktor von LASAK, Ing. Jakub Strnad, Ph.D., eröffnet, an den Prof. Dr. Jiri Mazanek, DrSc. als Vorsitzer der Vormittagsvorlesungen anknüpfte. Die Einführungsvorlesung von Prof. Dr. Antonin Simunek, Ph.D. und Dr. Dana Kopecka, Ph.D. (Hradec Kralove, CZ) war auf die Sofortversorgung als zuverlässiges Verfahren beim Zahnersatz ausgerichtet,...
Die Firma LASAK führte ein einzigartiges System zur Herstellung von exakt gefrästen Suprakonstruktionen für Implantate mit der CAD/CAM-Technologie auf dem tschechischen Markt ein.
Die Firma LASAK eröffnete das neue Forschungs- und Entwicklungszentrum für dentale Implantologie und Geweberegeneration in Prag-Hloubetin.
Die Firma LASAK gewann den Prestigewissenschaftspreis „Ceska hlava 2010“ in der Kategorie Industriepreis für die Innovation des dentalen Implantatsystems IMPLADENT.
Vorstellung des synthetischen Knochenersatzmaterials auf Hydroxylapatit-Basis mit langsamer Resorptionscharakteristik.
Die Generalversammlung der Firma LASAK ernannte bei ihrer Jahressitzung Ing. Jakub Strnad, Ph.D., zum neuen Direktor der Firma.
Die erfolgreiche Entwicklung brachte die Durchbruchstechnologie in den Oberflächenbehandlungen der Titanmaterialien. LASAK führte als die erste Firma die bioaktive, hydrophile, nanostrukturierte Oberflächenbehandlung von Zahnimplantaten, die BIO-Oberfläche, auf dem europäischen Markt ein.
Das Produktportfolio der Firma wurde um Bandscheibenimplantate erweitert.
Die Firma LASAK begann als eine der ersten implantologischen Firmen mit der Herstellung von schmalen Implantaten mit Durchmesser von bloß 2,9 mm. Bereits im Jahre 2006 konnte sie die neunjährige klinische Studie mit ausgezeichneten Ergebnissen als erste implantologische Firma auf dem europäischen Markt präsentieren.
Einführung des innovativen synthetischen Materials für die Regeneration des Knochengewebes auf Trikalziumphosphat-Basis.
Im selben Jahr stellte die Firma LASAK synthetische bioaktive Knochenersatzmaterialien auf glaskeramischer und keramischer Basis auf dem Markt vor.
Das erste Implantatsystem der Firma LASAK wurde unter der Handelsmarke IMPLADENT auf dem Markt eingeführt.
Die Firma LASAK wurde von Doz. Ing. Zdenek Strnad, CSc., und Ing. Igor Riedl, CSc., gegründet.